1. Startseite /
  2. Apostelgottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzungen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostelgottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzungen

 

Am Sonntag, dem 28. Februar 2021 hielt Apostel Thorsten Zisowski in Rheinberg einen Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Ruhesetzungen.

Zu diesem Vorbereitungsgottesdienst für Entschlafene nahm der Apostel das Bibelwort „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden“ (Ps 126,1).

Erlösung braucht einen Beziehungspunkt

Der Apostel machte deutlich, dass Erlösung immer einen Bezugspunkt brauche. Man stellt oftmals die Frage: „Wovon möchtest Du erlöst werden, von Sorge oder Krankheit?“

Betrachten wir den Bezugspunkt im „neuen Bund“, der durch Jesus Christus möglich wurde, so ist Erlösung immer „Erlösung von Sünde“.

Erlösung ist für Alle möglich

Dieses kann auch in der jenseitigen Welt geschehen. Wir wollen in Fürbitte für solche Seelen eintreten, die unerlöst in die jenseitige Welt gezogen sind und Gott bitten, dass auch Sie Sakramente empfangen mögen und an Jesus Christus glauben können.

Das dies möglich ist wurde an den Zeugnissen im Neuen Testament verdeutlicht, wie es im Petrusbrief (1. Petr. 3,20 ff) übermittelt ist, dass Christus auch denen, die zu Noahs Zeit nicht glauben konnten Perspektiven und Möglichkeiten aufgezeigt hat, Heil zu empfangen.

Unser Bestreben soll die endgültige Erlösung bei der Wiederkunft Jesu Christi sein, die ewige Freude bringt.

Nicht binden lassen

Dafür wollen wir uns hier nicht binden lassen, auch nicht von kleinen Dingen! Hier wurde den Kindern ein Auszug aus Gullivers Reisen nahegebracht, der mit vielen kleinen Fäden gebunden wurde  er schlief und sich anschließend nicht mehr befreien konnte.

Gott lädt uns immer wieder ein, Bindungen zu lösen und will dir helfen, auch bei Unversöhnlichkeiten. „Nutzen wir hierzu immer die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl“ empfahl der Apostel.

Letzte Predigtzugaben der Priester vor Ruhesetzung

In seinem letzten Predigtbeitrag bedankte sich Priester Klaus-Dieter Branz für alle Gebete bei den Segensträgern, den Geschwistern und seiner Frau Marion, die immer geholfen haben, dass er seinen Amtsauftrag erfüllen konnte. Priester Branz stellte in seinem Dienen heraus, dass das Ziel Aller die Gemeinschaft mit Gott ist und wir diese gemeinschaftlich erreichen wollen.

Priester Walter Gottuck brachte ebenso seinen Dank gegenüber den Geschwistern, den Brüdern und seiner Frau Nanni zum Ausdruck. Sie haben ihm geholfen, den Amtsauftrag 39 Jahre erfüllen zu können. In seinem Predigtbeitrag machte er deutlich, dass die Vergebungsbereitschaft gelebt werden muss. Auch brachte er zum Ausdruck, welche Bedeutung die Gemeinde in seinem Leben hat und er sich auf die kommenden Aufgaben, gerade im musikalischen Bereich, sehr freut.

Versiegelung

Anschließend wurde der kleine Simon Jeschkowski mit seiner Schwester Marlene und den Eltern an den Altar gerufen, um das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet zu bekommen.

Dank für 78 Jahre Amtstätigkeit

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls traten die beiden Priester Klaus-Dieter Branz und Walter Gottuck noch einmal an den Altar.

Dort dankte der Apostel den beiden Brüdern, für jeweils 39 Jahre Amtstätigkeit. Diese Zeit hat das Leben der Priester mitbestimmt und das Dienen in den verschiedenen Ämtern war ein zentraler Punkt in ihrem Leben, so der Apostel. Dann wünschte er ihnen weiterhin viel Freude in der Gemeinschaft der Gemeinde und alles erdenklich Gute. Anschließend wurden die beiden Priester in den Ruhestand versetzt.

Sichtbaren Dank

Nach der Ruhesetzung bedankte sich der Bezirksälteste Tobias Branz mit einem Blumengruß für die Arbeit in der Gemeinde und im Bezirk.

Abschließend überreichte der Vorsteher der Gemeinde, Priester Roland Ort, stellvertretend mit zwei Kindern, noch einen Gruß an die beiden Priester. Beide Priester haben sich immer am großen Kinderreichtum in der Gemeinde erfreut und ein besonderes Augenmerk auf diese gehabt.

Die Kinder wurden im Vorfeld einmal gefragt, was Sie den beiden Priestern zum Ruhestand wünschen. Hier wurde den Kindern viel Spielraum gegeben und es entstand ein schönes und ganz individuelles Erinnerungs-und Wünschebuch, was den nunmehrigen Ruheständlern übergeben werden konnte.

1. März 2021
Text: Helmut Küppers, Roland Ort
Fotos: Daniela Anders

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Januar 2023

Apostel in Kleve mit zwei Inruhesetzungen

18. November 2022

Apostelbesuch mit Inruhesetzung Diakon Dombrowski

24. Oktober 2022

Apostel Zisowski hinterlässt Segensspuren für die Gemeinden Kalkar und Moers-Mitte

23. Oktober 2022

Inruhesetzung Vorsteher Wilfried Kullmann

3. März 2022

Himmlischer Friede in der Gemeinde Moers-Mitte

15. November 2021

Gottesdienst mit sechs Amtshandlungen

19. April 2021

Apostel Zisowski in Kamp-Lintfort

14. April 2021

Vorgezogener Beginn der Video-Übertragung für den Bezirk Niederrhein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern