Kinder -
die Kirche von morgen

Getreu der Aufforderung Jesu, die Kinder zu ihm kommen zu lassen, gelten ein Fülle von Aktivitäten der Kirche in den Gemeinden und Bezirken den Kindern. Dazu zählen altersgerechte Unterrichte, spezielle Gottesdienste und auch Angebote des gemeinsamen Musizierens und der Freizeitgestaltung.

 

Gottesdienste mit Kindern

Kinder von vier bis neun Jahren nehmen in der Regel an Gottesdiensten mit der Gemeinde zu den christlichen Feiertagen, an Festgottesdiensten mit Übertragung, an Konfirmations-Gottesdiensten und an Gottesdiensten für Entschlafenene teil. Während der weiteren Gottesdienst feiern sie nach den parallel stattfindenden Vorsonntagsschulen oder Sonntagsschulen zusammen mit der Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls. Die Kinder von zehn bis vierzehn Jahren nehmen durchweg an den Gottesdiensten mit der Gemeinde teil.

Kinder und Unterrichte

Erste Erfahrungen mit dem christlichen Glauben sammeln Kinder im Elternhaus. Diese unabdingare Glaubenserziehung im Elternhaus wird unterstützt und begleitet durch kirchliche Unterrichte für Kinder von vier Jahren an bis zur Konfirmation.

Vorsonntagsschule

Ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Eintritt in die Grundschule nehmen die Kinder in den Gemeinden an der Vorsonntagsschule teil, die parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen stattfindet. In kleinen Gruppen machen die jüngsten Gemeindemitglieder auf kindgerechtem Niveau erste Erfahrungen mit Gott. Engelschutz, Geborgenheit und Beten sind Begriffe, mit denen sie sich beschäftigen.

Den Kindern werden Inhalte aus der Heiligen Schrift in Wort und Bild, beim Malen und Basteln sowie beim Spielen und Singen nahe gebracht. So kann schon früh das Gefühl der Zusammengehörigkeit wachsen. Die Kinder erfahren in dieser Atmosphäre die Freude an ihrem Glauben und lernen Gott vertrauen.

Den Lehrkräften steht dafür ein nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen geschaffenes Lehrwerk zur Verfügung, welches die Arbeitsgruppe "Lehrmittel Kinder" der Neuapostolische Kirche International herausgibt.

Sonntagschule und KiGo_6-9 

Sonntagsschule für Kinder im Grundschulalter findet ebenfalls parallel zum Sonntagsgottesdienst statt.

Biblische Geschichte und Geschichten vermitteln Grundkenntnisse und Zusammenhänge aus dem Alten und Neuen Testament. Die Kinder lernen von den Begegnungen, die Menschen mit Gott hatten. Sie werden so ermuntert, ihre ersten eigenen Erfahrungen im Glauben zu machen.

Die Kinder erhalten jedes Jahr ein Schülerbuch, in dem sie die gelernten Sequenzen nachvollziehen und eigene Notizen eintragen können.

Die Kinder erleben einmal im Monat zusammen mit allen Kindern des Bezirks Niederrhein einen gemeinsamen Kindergottesdienst "KiGo 6-9". Dieser wird in einer besonderen Form gemeinsam mit den Kindern gestaltet.

KiGo 10-14

Die 10- bis 14-jährigen Kinder erleben einmal im Monat zusammen mit allen Kindern des Bezirks Niederrhein einen gemeinsamen Kindergottesdienst. Dieser wird in einer besonderen Form gemeinsam mit den Kindern gestaltet.

Die Vorbereitung zu dem KiGo 10-14 findet bei einem vorausgehenden Treffen zwischen dem jeweiligen Gottesdienstleiter und den Lehrkräften statt. In dieser Vorbereitungsstunde wird gemeinsam nach einer kindgerechten Gestaltung des Gottesdienstes gesucht, Materialien gestaltet und die jeweiligen Aktionen für die Kinder besprochen.

Religionsunterricht

Im Religionsunterricht werden die in der Vorsonntags- und Sonntagsschule gelernten biblischen Geschichten vertieft und Gesamtzusammenhänge göttlichen Wirkens im Alten und Neuen Testament erklärt. In dieser dreijährigen Unterrichtsphase erhalten die Kinder Kenntnisse über allgemeine kirchengeschichtliche Entwicklungen, über die Ausbreitung des Christentums und Grundkenntnisse über die großen Weltreligionen. Ebenso zählt die Geschichte der Neuapostolischen Kirche zum Lehrangebot.

Konfirmandenunterricht

Während im Religionsunterricht die Wissensvermittlung im Vordergrund steht, liegt im anschließenden einjährigen Konfirmandenunterricht der Schwerpunkt auf der Hinführung des jungen Menschen zu einem eigenverantwortlich handelnden Christen. So hat der Konfirmandenunterricht einen überwiegend seelsorgerischen Auftrag. Nach dem Konfirmandenunterricht übernehmen die Heranwachsenden am Tag ihrer Konfirmation die eigene Verantwortung für ein christlich geführtes Leben.

Kinder und Musik

Gemeinsames Musizieren in den Unterrichten in Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie in den Kindergottesdiensten nehmen einen breiten Raum ein.

Unterstützt werden die Lehrkräfte durch zwei Kinderliederbücher der Neuapostolischen Kirche. „Sing mit mir“ heißt die Sammlung geistlicher Lieder für die Kleinsten im Vorschulalter. Das Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“ richtet sich eher an die älteren Kinder.

Kinderaktivitäten im Bezirk Niederrhein

19. August 2023

Vom Korn zu Brötchen und Pizza

Am Samstag, 19. August trafen sich viele Kinder und deren Eltern, aus der Gemeinde Rheinberg, an der Xantener Kriemhild Mühle, um diese einmal zu besichtigen und gemeinsam Brötchen zu backen und Pizza zu essen.

28. Juni 2023

Lehrkräftetag 2023 am 20. August

Letzter Anmeldetermin für den Lehrkräftetag mit Apostel Thorsten Zisowski am 20. August in Gelsenkirchen ist der 2. Juli 2023.

21. Mai 2023

Taya und Jayden wurden getauft

Einen besonderen Festgottesdienst erlebten die Gottesdienstteilnehmer am 21. Mai in Geldern. Hirte Olaf Houben spendete den Kindern Taya und Jayden die Heilige Wassertaufe.

14. Mai 2023

Altar für Muttertag und Konfirmation geschmückt

Am Samstag, 13. Mai trafen sich einige Kinder aus der Gemeinde Rheinberg, um den Altar für den Sonntag zu gestalten.

1. Mai 2023

Unser Ausflug ins Irrland - Gemeinde Moers-Nord

Heute, am 29. April 2023, ging es los ins Irrland - wir Kids haben unser Weihnachtsgeschenk eingelöst.

28. April 2023

Vorbereitung zur Konfirmation

Zu einem letzten Zusammensein vor den anstehenden Konfirmationen kamen am Donnerstagabend, 27. April in der Gemeinde Issum die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die Eltern und Lehrer, sowie die Bezirksleitung …

17. April 2023

Konfirmationen im Bezirk

Zwischen dem 30. April und 14. Mai 2023 treten in fünf Gemeinden unseres Bezirks neun junge Christen vor ihre Gemeinden, um ihre Treue zum Herrn zu geloben und damit ein aktives Bekenntnis zu ihrem Glauben abzugeben.

19. März 2023

KiGo 10-14 - Unser Glaubensschiff bauen

Zum Gottesdienst für Kinder 10-14 Jahre kamen am 19. März 2023 die zu diesem Kreis gehörenden Kinder mit ihren Eltern nach Rheinberg. Der KiGo wurde vom Hirten Houben und Priester Hülsemann durchgeführt.

24. Januar 2023

Besuch bei Hänsel und Gretel

Der Besuch des Opernhauses in Duisburg war für Klein und Groß aus der Gemeinde Moers–Mitte am Sonntagabend ein besonderes Erlebnis. Die spätromantische Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck stand auf dem Spielplan

22. Januar 2023

Kinderfest der Gemeinde Geldern

Die Kinder der Sonntagsschule aus der Gemeinde Geldern haben ihr Weihnachtsgeschenk am 21. Januar 2023 mit viel Freude eingelöst.
«« | « | 1 | 2 | 3 | 4 | | 8 | » | »