Beim Jahresabschluss-Gottesdienst in der Gemeinde Xanten spannte Apostel Wilhelm Hoyer einen Bogen über das Jahr 2015 von Neujahr bis Silvester.
Er erinnerte noch einmal an das Wort des Stammapostels Jean-Luc Schneider im Neujahrs-Gottesdienst: „Aber ich will mich freuen des Herrn und fröhlich sein in Gott meinem Heil“ (aus Habakuk 3,18) und verband es mit dem heutigen Bibelwort „Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat. Denn er ist unser Gott und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand“ (Psalm 95,6.7a).
Freude und Anbetung
Der Apostel versicherte, dass nicht nur Freude sondern auch Anbetung wichtig in unserem Glaubensleben sind. Er war sich sicher, dass wir alle in diesem durchlebten Jahr Grund zum Lachen aber auch Zeiten der Nachdenklichkeit und Stille erlebt haben.
Als weiteren wichtigen Punkt nannte der Apostel die Dankbarkeit. Nicht nur die Dankbarkeit zu unserem Gott, sondern auch die zu unseren Mitmenschen. Es ist eine wichtige Sache in der heutigen Zeit alle Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind.
Im Abschlussgebet bat Apostel Hoyer, dass es in der Welt weniger Anschläge und sonstige terroristische Aktivitäten, sondern mehr Friede und Freude geben möge.