Vor der Profanierung des Kirchengebäudes in Xanten rief Apostel Zisowski die Amtsträger der Gemeinde Xanten an den Altar, um sie für die neuen Wirkungsbereiche zu beauftragen.
Vorsteher und Hirte Norbert Quaß wurde von der Leitung der Gemeinde Xanten entbunden. Sein priesterliches Amt hat Apostel Zisowski dem Hirten nicht genommen, da er zukünftig die Gemeinde Alsdorf, Bezirk Aachen, besuchen wird. Weitere Schritte der zukünftigen Amtsausübung liegen in den Händen des zuständigen Apostels Franz-Wilhelm Otten.
Amtsträger für die Gemeinden Kalkar und Rheinberg
Die Priester Jürgen Bonin und Alexander Heisler wurden für die Gemeinde Kalkar bestätigt. Sie werden dort an der Seite des Vorstehers Lars Gründler tätig sein.
Diakon Ralf Jablonski war zur Mitwirkung an die Gemeinde Xanten ausgeliehen. Er wird in seine Heimatgemeinde Rheinberg zurückkehren.
Ansprache an die Amtsträger
In seiner Ansprache an die Brüder stellte er fest, dass die Brüder zu jeder Zeit wussten, wem sie dienen. Nicht einer Sache, nicht einer Idee, sondern Gott, der sie gerufen hat.
An den Hirten gewandt: Du blickst auf 30 Amtsjahre im Bezirk zurück, warst Vorsteher in fünf Gemeinden und hattest jetzt den Wunsch, in die Nähe eurer Tochter nach Alsdorf zu ziehen. Ich kenne die Gemeinde und bin mir gewiss: Ihr werdet euch dort wohlfühlen. Die Liste in der MDV deiner Beauftragungen ist sehr lang, weil du dich organisationsstark eingesetzt hast und seit sechs Jahren eine große Entlastung auch für den Ältesten warst. Du hast eine wahre Hirteneinstellung, stellte der Apostel fest. Dann dankte er sehr herzlich auch vom Bezirksapostel und den verschiedenen Brüderkreisen in welchen er mitgewirkt hat.
Zum Priester Jürgen Bonin sagte der Apostel: Ich bin dir sehr dankbar, dass du weiterwirken wirst, ob wohl du auf dein Alter bezogen auch sagen könntest: Ich gehe jetzt in den Ruhestand. Ich bin dir dankbar, dass du zumindest noch eine Weile fortsetzt und das Ankommen in der neuen Gemeinde auch der Geschwister unterstützt. Du bist hier als Priester viele Jahre tätig gewesen in bewährter Form. Aufgefallen bist du mir durch deine freundliche Art, mit der Herzlichkeit, mit der du die Geschwister begrüßt hast und man hat gefühlt: Der Mann meint das auch so. Bewahre dieses Schöne und lass es in Kalkar auch wirken.
Dann wandte er sich an den jüngsten Priester „hier im Verbund“ und drückte aus, dass es noch einige Jahre sind, so Gott Kraft und Gesundheit gibt, in welchen er wirken kann. In Xanten hat er den neuapostolischen Glauben kennengelernt. Mit seiner Frau hat er beschlossen, dass dieser Glaube sein zukünftiges Zuhause sein soll. Der Apostel stellte fest, dass Gott früh mit dem Finger auf ihn gezeigt hat, dass er mitdienen konnte, einige Jahre als Diakon und seit 2019 als Priester. Ich bin unendlich dankbar, dass du und deine Frau, dass ihr euch einbringt in die Gemeinde, so Apostel Zisowski.
Du hast die Arbeit gesehen, richtete Thorsten Zisowski sich an den Diakon, und seit über vier Jahren als Dauerleihgabe der Gemeinde Rheinberg hier gewirkt mit deiner Frau zusammen. Jetzt kehrt ihr nach Rheinberg zurück und ich bin mir ganz gewiss, hier werdet ihr mit offenen Armen und Herzen empfangen. Auch hier dankte der Apostel für das Einbringen und für das bewährte Dienen in der Gemeinde.
Blumensträuße aus Dankbarkeit
Als sichtbaren Dank wurden den Amtsträgern und den Glaubensschwestern, die besondere Aufgaben in der Gemeinde wahrgenommen haben, ein Blumenstrauß überreicht.
5. Dezember 2022
Text:
-tb-,
Helmut Küppers
Fotos:
Helmut Küppers