Zum ersten Kindergottesdienst im Bezirk Niederrhein versammelten sich die 10- bis 14-jährigen Kinder am Sonntag, 27. Januar 2019, in der Gemeinde Neukirchen-Vluyn.
„Welche Gabe hat dir Gott geschenkt?“
Mit dieser Frage wurden die Kinder, mit ihren ebenfalls eingeladenen Eltern, schon im Foyer der Kirche begrüßt. Zu aller Freude waren auch Bezirksältester Tobias Branz sowie Bezirksevangelist Markus Storck, mit Ihren Ehefrauen, unter den eingeladenen Eltern.
Als Dienstleiter stellte Evangelist Roland Oppermann, Vorsteher der Gemeinde Kleve, den Kindergottesdienst unter das Bibelwort Matthäus 25, 14.15: „Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; dem einen gab er fünf Zentner Silber, dem anderen zwei, dem dritten einen, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und ging außer Landes.“
„Herzlich Willkommen“
Dieses Grußwort brachte der Evangelist zu Beginn seiner Predigt den Kindern entgegen mit dem Hinweis, dass es Gott eine besondere Freude ist, wenn wir uns an seinem Altar versammeln.
Das Bibelwort entstammt dem Gleichnis von den anvertrauten Zentnern. Evangelist Oppermann führte aus, dass ein Geschäftsmann seinen drei Angestellten eine Menge Geld anvertraute, damit sie es während seiner Abwesenheit vermehren. Nach seiner Rückkehr wollte er „Rechenschaft“ von ihnen fordern.
Gleicher Lohn für alle
Roland Oppermann machte deutlich, dass es für Gott wichtig ist, dass wir uns für sein Werk einsetzen und jeder nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten mitarbeitet.
Um dieses den Kindern verständlich zu machen, verwies er auf ein Fußballspiel, wo jeder wichtig ist. Der Stürmer, so sagte er, soll Tore schießen und wird dafür mit mehr Beifall bedacht, als ein Verteidiger oder ein anderer Spieler. Weltmeister wird jedoch nicht nur der Stürmer, sondern die ganze Mannschaft.
Er wies auch auf das anwesende Bezirksorchester, wo sich ein Instrument gut anhört, aber erst alle Instrumente einen schönen Klang ergeben.
Wenn wir unsere Begabungen und Fähigkeiten für Gottes Werk einsetzen, werden alle den gleichen Lohn erhalten, beendete er seine Ausführungen.
Einen Schatz hütet man
Der im Bezirk Niederrhein mit dem Konfirmandenunterricht betraute Priester wies in seinem Wortbeitrag auf die Schätze hin, die jedem der Knechte gegeben worden waren. Einen Schatz, so der Konfirmandenlehrer, hütet, bewahrt und beschützt man. So machen das auch Eltern mit ihren Kindern, welche ja oft als Schatz bezeichnet werden.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester i.R. Jürgen Kugel (Gemeinde Geldern) aus diesem Kreis KiGo 10-14 verabschiedet, in welchem er viele Jahre tätig war.
Anschließend trafen sich alle Geburtstagskinder der letzten Wochen aus dem Kreis der Kinder und der dort tätigen Geschwister vor dem Altar, um „Happy Birthday“ zum Abschluss vorzutragern.
Das Bezirksorchester Niederrhein unter dem Dirigat von Priester Alfred Jüngling gestaltete diesen KiGo mit.