Zwischen dem 30. April und 14. Mai 2023 treten in fünf Gemeinden unseres Bezirks neun junge Christen vor ihre Gemeinden, um ihre Treue zum Herrn zu geloben und damit ein aktives Bekenntnis zu ihrem Glauben abzugeben.
Beginn der Gottesdienste ist um 10 Uhr.
In folgenden Gemeinden sind Konfirmationsgottesdienste geplant:
- Am 30. April in Geldern und Neukirchen-Vluyn
- Am 7. Mai in Issum und Moers-Mitte
- Am 14. Mai in Rheinberg
Neuapostolische Christen, die als Kinder die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung empfangen haben und seitdem am Sakrament des Heiligen Abendmahles teilhatten, feiern mit der Erreichung ihrer Religionsmündigkeit ihre Konfirmation.
Verantwortung selbst übernehmen
Bei der Konfirmation geht es darum, dass die nunmehr herangewachsenen jungen Christen die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben selbst übernehmen und ihre Treue Gott gegenüber bestätigen. Das geschieht mit dem Konfirmationsgelübde, das sie vor Gott und der Gemeinde öffentlich bekunden. Dazu wird ihnen unter Handauflegung eines priesterlichen Amtsträgers der Kirche der Konfirmationssegen gespendet.
Eine Segenshandlung
Die Konfirmation in der Neuapostolischen Kirche ist kein Sakrament oder eine Ergänzung zu den sakramentalen Handlungen, sondern eine Segenshandlung zur Bekräftigung des freiwilligen Entschlusses der jungen Christen. Mit der Konfirmation werden die Konfirmanden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde.
17. April 2023
Text:
Redaktion -hk-
Fotos:
Archiv