In einer Feierstunde am Sonntag, den 22. Juli 2018 wurde den Eheleuten Britta und Diakon Eric Kinski durch Hirte Olaf Houben der Segen zum 25jährigen Ehejubiläum gespendet. Die Gemeinde war mit 120 Festtagsteilnehmern bis auf den letzten Platz besetzt.
Nach dem Predigtteil wurden aus Anlass des besonderen Gottesdienstes alle Festtagsteilnehmer zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl mit einer Instrumentaldarbietung eingestimmt. Nach der Abendmahlsfeier sang der Chor vor der Ansprache zum Jubiläumssegen das gewünschte Lied „Dank sei dir Herr“ von Georg Friedrich Händel. Sehr ergreifend wurde das Lied vom Gemeindechor mit dem Solisten Bernt Gröber vorgetragen.
In der Ansprache erwähnte der Hirte, dass sich die Eheleute in den Niederlanden kennengelernt haben. Er stellte fest, dass sie seit 25 Jahren in unverschlossener Liebe zueinanderstehen. „Ihr benutzt einen Schlüssel und habt ihn nicht verloren. Wenn ein Schlüssel abbricht, dann kann man ihn nicht mehr benutzen, aber ihr kennt den Schlüsseldienst der Kirche,“ so der Hirte.
Schlüssel der Liebe
Der Gemeindevorsteher gab ihnen das Bibelwort „Gehet zu seinen Toren ein mit Danken“ (Psalm 100 aus Vers 4). In einem persönlichen Gespräch vor diesem Festtag hat das Silberpaar zum Ausdruck gebracht, wie dankbar es ist. „Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Segen“ stellte der Hirte fest. Ihr durftet viel Schönes erleben, so ward ihr dreimal bei einer Delphintherapie, einmal in Florida und zweimal auf den Antillen. Auch dafür seid ihr sehr dankbar. Ihr benutzt den Zauberschlüssel Gebet, auch wenn es euch nicht so gut geht, wie bei Krankheit. Ihr steht in der gemeinsamen Liebe zu Gott und bringt euch in seinem Werk ein.
Ihr habt den großen Schlüssel der Liebe. Dann schloss der Hirte einige Schlüssel auf:
- Schlüssel der Zufriedenheit: Für das Miteinander an jedem neuen Tag
- Schlüssel der Gelassenheit: Dinge hinzunehmen, die ihr nicht ändern könnt
- Schlüssel Mut: Dinge zu ändern, die ihr ändern könnt
- Schlüssel Weisheit: Das Eine vom Anderen zu unterscheiden
- Schlüssel Fantasie: Um den grauen Alltag farbig zu machen
- Schlüssel Verständnis: Dass ihr euch annehmt wie ihr seid
- Schlüssel der guten Gespräche: Dass ihr nie verstummt sondern austauschen könnt
- Schlüssel Humor: Der euer Leben leichter macht, damit ihr die Lächerlichkeit vieler Ursachen von Konflikten erkennt
- Schlüssel Zeit: Füreinander, für die Eltern, für die Kinder, für Freunde, für den Nächsten, aber auch für Gott und sein Werk
Ihr beide seid Schlüsselträger um alles auf- oder abzuschließen, so der Dienstleiter. Ihr habt aus dem großen Schlüssel der Liebe viele kleine gemacht: Schlüssel der Rücksicht, des Verständnisses, des Einssein, der Zärtlichkeit, der Treue, der Sanftmut, aber auch mit dem anderen Schlüssel die Routine, die Gewohnheit, die Kälte zugeschlossen.
Dann wurde dem Jubelpaar der Segen gespendet.
Auf dem Altar lagen mehrere kleine Schlüssel, die das Paar nach dem Gottesdienst mitnehmen konnte.
Mit weiteren Instrumental- und Gesangsdarbietungen wurden alle Festgottesdienstteilnehmer erfreut.
Nach Schlussgebet und -segen gratulierten alle Anwesenden dem freudigen Jubiläumspaar.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.