Am Sonntag, dem 24. Juni 2018 fand in der Gemeinde Geldern der Gottesdienst mit einer Segenshandlung zur Rubinhochzeit der Geschwister Claudia und Karl-Heinz Kradepohl statt. Außerdem wurde Diakon Michael Pfeiffer mit seiner Familie zur Arbeitsunterstützung in die Gemeinde Xanten herzlich verabschiedet.
Der Vorbereitungsgottesdienst für die Entschlafenen am 1. Juli wurde vom Gemeindevorsteher, Hirte Olaf Houben, mit dem Bibelwort aus dem Evangelium des Lukas, Kapitel 15, Verse 6 und 7 gehalten:
„Und wenn er hereinkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war. Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.“
Die Kernaussagen des Gottesdienstes lauteten:
- Alle Menschen sind als Sünder auf die Gnade Gottes angewiesen
- Jedes Erleben der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls ist ein Fest der Freude im Himmel der Gemeinde
- Im Wissen um unser Angewiesensein auf die Barmherzigkeit Gottes treten wir aus der Liebe Christi heraus in Fürbitte für Hilfesuchende in jener Welt ein
Die Segenshandlung zur Rubinhochzeit wurde unter dem Bibelwort aus Psalm 115 Vers 14 durchgeführt: „Der HERR segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder!“
Die Glaubensgeschwister Claudia und Karl-Heinz Kradepohl haben im Jahr 1978 geheiratet. Seit diesem Zeitpunkt bringen sie sich in der Gemeinde ein, u.a. im Chorgesang, als Dirigentin, Orgelspielerin und bei der Gemeindereinigung.
Hirte Olaf Houben stellte die gemeinsame Zeit von 40 Ehejahren anhand eines als Geschenk mitgebrachten Brotkorbs mit folgendem Inhalt dar:
- Das Brot als Sinnbild des Teilens der Arbeit und Arbeitskraft
- Die Weintrauben für den Wein, dass ein Fest gefeiert werde
- Den Honig als das Süße einer langlebigen Beziehung
- Die Zwiebel, deren Geruch die Augen tränen lässt, als Hinweis auf nicht nur schöne Erlebnisse
- Die Nuss als Sinnbild auf Schwierigkeiten einer Ehe, die sich nur gemeinsam und vollem Einsatz beider Ehepartner „knacken“ lässt
Nach dem Ende des Gottesdienstes und der Verabschiedung der Geschwister Pfeiffer konnte das Rubinpaar die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde entgegen nehmen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.