In der idyllisch gelegenen Johanniskirche im Neukirchen-Vluyner Ortsteil Rayen feierte Bezirks-Evangelist Rolf Friedrich mit den Gemeinden Neukirchen-Vluyn und Moers-Kapellen den Gottesdienst am Sonntag, 10. Mai 2015. In diesem Gottesdienst empfingen Diakon i.R. Friedhelm Kühnen und seine Ehefrau Christa den Segen zu ihrer Goldhochzeit.
Das Bibelwort des heutigen Sonntags ist dem 19. Kapitel, Vers 21 des Matthäus-Evangeliums entnommen und lautet: „Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib´s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“
Gedanken zum Muttertag
Zu Beginn seines Predigtbeitrages stellte Bezirks-Evangelist Friedrich fest, dass dieser Gottesdienst ein Dreifacher sei. Der Gottesdienst selbst, das Fest der Goldhochzeit und nicht zuletzt der heutige Muttertag. Die Arbeit einer Mutter, die täglich ihre Lieben umsorgt, verglich er mit einer Gemeinde, in der alle Gläubigen gleich welchen Standes, in vielerlei Mitarbeit und Aufgaben tätig werden. Dafür gebührt jedem Einzelnen ein besonderer Dank.
Nachfolge ist wichtig
Auf das vorgelesene Bibelwort eingehend machte Bezirks-Evangelist Friedrich deutlich, das der von Jesus dem reichen Jüngling gegebene Rat zur Nachfolge auch heute noch bindend sei. Dabei ist wichtig, über diese Zeitlichkeit hinweg zu sehen und die Ewigkeit nicht aus den Augen zu verlieren.
Hirte Siegfried Mrotzek, Vorsteher beider Gemeinden, untermauerte die Ausführungen des Bezirks-Evangelisten und stellte fest, dass Jeder seinen Platz ausfüllen und die ihm gestellten Aufgaben erfüllen müsse. Das natürliche Leben ist aber begrenzt, die Ewigkeit bleibt, so sein Hinweis.
Segen zur goldenen Hochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles trat das Goldpaar an den Altar, um dort den Segen zu ihrem goldenen Hochzeitstag entgegen zu nehmen.
Das Wort aus Psalm 84, Vers 12 „Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild, der Herr gibt Gnade und Ehre. Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen“ war die Grundlage für die Ansprache an das Goldpaar. Dazu führte Bezirks-Evangelist Rolf Friedrich aus, so wie der Segen zur grünen Hochzeit nicht am Tage Silberhochzeit beendet war, endet auch heute nicht der Segen vom Silberhochzeitstag. Der Segen heute kommt noch hinzu, so sagte er es dem Goldpaar.
Mit einem Gebet und dem Schlusssegen endete dieser Festgottesdienst, der vom Gemeindechor, dem Männerchor und von Instrumentalbeiträgen begleitet wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.