Am Donnerstagabend, 29. Januar 2015, diente Apostel Hoyer den Gemeinden Moers-Kapellen und Neukirchen-Vluyn.
In seiner Begleitung befanden sich unser Bezirksältester Karl-Heinz Friedrich, sowie die beiden Bezirksevangelisten Horst Grootz und Rolf Friedrich neben einigen Vorstehern des Bezirks.
Apostel Hoyer diente mit dem Bibelwort 1. Petrus 4,12.13: „Ihr Lieben, lasst euch durch die Hitze nicht befremden, die euch widerfährt zu eurer Versuchung, als widerführe euch etwas Seltsames, sondern freut euch, dass ihr mit Christus leidet, damit ihr auch zur Zeit der Offenbarung seiner Herrlichkeit Freude und Wonne haben mögt.“
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf das vom Männerchor vorgetragene Lied „Du bist´s allein…Macht und Gewalt sind dein!“ ein und beschrieb eindrucksvoll die Macht und Gewalt unseres himmlischen Vaters, die uns umgibt. Er wünschte den Geschwistern machtvolle und gewaltige Freude.
Geliebte Gottes
Apostel Hoyer stellte zu Beginn seines Dienens die beiden ersten Worte des Bibelverses >Ihr Lieben< in den Mittelpunkt und bezog diese auf die heutigen Gemeinden, die die Geliebten Gottes sind und verwies auf das Bibelwort Johannes 15,13 „Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.“
Lasst euch durch die Hitze nicht befremden
Die Hitze, von der der Bibelvers spricht, beschrieb der Apostel mit Krankheit, Unglück und Tod. Wenn ein Gotteskind in eine solche Hitze kommt, kann daraus die Versuchung entstehen in Zweifel über Gott zu geraten. Dann machen wir es wie Jesu „Wiederstehet dem Teufel, dann flieht er“.
Tröstend lenkte der Apostel den Blick auf die Aussage in Römer 8,31 „Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?“ In der Hitze des Tages können wir auch noch in unserer Generation die größten Glaubenserlebnisse - so wie damals ein Diakon Stephanus (Apg. 7,55 ff) - erfahren, der am Ende den Himmel offen sah.
In seiner Co-Predigt unterstrich Vorsteher Gerhard Kasten (Gemeinde Weeze) die Ausführungen des Apostels.
Handlungen
Mit großer Freude erlebte die Gemeinde die Heilige Versiegelung des Kindes Paula, sowie die Bestätigung zweier Amtsgaben für den Bezirk Niederrhein. In ihren Amtsaufträgen wurden Priester Rainer Janßen für die Gemeinde Kleve und Diakon Benjamin Anders für die Gemeinde Moers-Meerbeck bestätigt.
Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes gestalteten neben dem gemischten Chor und dem Männerchor unsere Schwester Michaela Krön (Querflöte) und Pierre Stollmann (Orgel).
Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Apostel den Gottesdienst.