Gemeinsam mit den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Moers-Meerbeck erwartete die Gemeinde zum Wochengottesdienst am Mittwoch, 25. Juli 2018 den Besuch unseres Apostels Wilhelm Hoyer. In diesem Gottesdienst wurden zwei Diakone bestätigt: Diakon Peter Makrutzki für Neukirchen-Vluyn und Diakon Olaf Smola für Moers-Meerbeck.
Begleitet wurde der Apostel von Bischof Manfred Bruns. Ebenso eingeladen waren die Bezirksämter und Vorsteher des Bezirks Niederrhein.
Komm her!
Seine Predigt stellte der Apostel unter das Bibelwort Matthäus 14, 29: „Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.“
Dieser Bibelvers erinnert an das Ereignis, als die Jünger Jesu mit einem Boot auf dem See Genezareth unterwegs waren und der Gottessohn ihnen auf dem Wasser laufend entgegenkam. Petrus folgte dem Ruf Jesu zu ihm zu kommen.
Apostel Hoyer stellte heraus, dass dieser Ruf Jesu auch heute noch Gültigkeit hat. Die Einladung dazu geht nicht von einer Person oder einer Institution aus, sondern wird uns auch heute noch von Jesus selbst zugerufen.
Jesus als Vorbild
Um zu Jesus zu gelangen ist es nicht ausreichend die Gottesdienste zu besuchen und gute Werke zu tun, so der Apostel. Um heute schon in die Gemeinschaft mit Jesus zu kommen, muss es unser Bestreben sein, nach Gottes Willen zu handeln, ebenso soll das Bemühen an den Tag gelegt werden, wie Jesus vergeben zu können und Liebe auszustrahlen.
Nur so wie Du
Priester Uwe Kalke, Vorsteher der Gemeinde Moers-Meerbeck, ging in einem Wortbeitrag auf das zuvor vom Männerchor vorgetragene Lied „Nur so wie Du, Herr Jesu möcht ich werden“ ein und stellte fest, dass dieses Lied die rechte Antwort auf die Predigt des Apostels sei.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls bat der Apostel die Diakone Peter Makrutzki und Olaf Smola an den Altar um sie für die Gemeinden Moers-Meerbeck und Neukirchen-Vluyn nach Wohnsitzwechsel zu bestätigen.
Gebet und Schlusssegen beendeten diesen Gottesdienst, der vom Gemeindechor und dem Männerchor musikalisch begleitet wurde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.