Dauerhaft erkrankte Gemeindemitglieder können Gottesdienste nicht in der Kirche mitfeiern. Für sie gibt es seit Jahren ein besonderes Angebot, das auch in diesem Jahr fortgesetzt wird und die individuelle Seelsorge ergänzt.
Nicht jeder, der zur Gemeinde gehört, kann in der Kirche mit anderen Gemeindemitgliedern zusammenkommen. Erkrankungen und altersbedingte Einschränkungen erschweren oder verhindern dauerhaft den regelmäßigen Kirchgang.
Bereits in den vergangenen Jahren bot die Kirche diesen Gemeindemitgliedern die Übertragung von ausgewählten Gottesdiensten via Telefon und Internet an. Die Glaubensgeschwister können so Gottesdienste Zuhause miterleben.
Insgesamt 15 Gottesdienste sind in diesem Jahr für die Übertragung via Telefon und Internet ausgewählt. Dazu zählte der Gottesdienst am Neujahrstag und die Gottesdienste an kirchlichen Feiertagen wie Ostern, Pfingsten, Erntedank und Weihnachten wie auch die drei Gottesdienste für Entschlafene in den Monaten März, Juli und November.
Ebenfalls übertragen werden der Zentralgottesdienst am 10. September 2017, den Bezirksapostel Rainer Storck in Dortmund-Wambel feiern wird, wie auch sechs weitere Gottesdienste, die von Aposteln und Bischöfen im Laufe des Jahres in Gemeinden in Nordrhein-Westfalen gefeiert werden.
Gottesdienste, die via Telefon und Internet übertragen werden, sind in der Terminübersicht auf der Website aufgeführt.
15. Januar 2017
Text:
-hk-
Fotos:
Oliver Rütten