1. Startseite /
  2. Versiegelung durch Apostel Zisowski in Issum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern (geschlossen)
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Versiegelung durch Apostel Zisowski in Issum

 

Am Sonntag, 12. Februar 2023 besuchte Apostel Thorsten Zisowski die Gemeinde Issum. In diesem Gottesdienst schenkte er den Brüdern Taavi und Lean das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Der Chor leitete den Gottesdienst mit dem Lied ein „Der Heiland sorgt für dich“ (CM 158). Der Apostel offenbarte, dass dieses Lied für ihn eins der schönsten Lieder ist, welches in der Mappe steht. Es drückt eine große Glaubensgewissheit aus: Der Heiland sorgt für dich! Man könnte sagen: Schau mal in mein Leben, wo ich jetzt gerade stehe. Manches ist nicht gelöst, dort ist ein Problem, ich habe auf Fragen keine Antwort bekommen. Der Apostel unterstrich: Im Lied heißt es nicht: Er macht alles für dich, sondern: Er sorgt für dich! Sorgen heißt begleiten, mitanfassen, Kraft und Freude vermitteln, Mangel beseitigen. Sorgen heißt nicht: Ich löse jedes Problem, jede Baustelle deines Lebens und das im Nu und in einer Kürze. „Nehmt das als Erleben und nicht nur als ein Wort mit: Er sorgt sich um dich und für dich, du bist es ihm wert“ so der Apostel.

Keine anderen Götter neben Gott

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir (2. Mose 20,2.3), mit welchem der Stammapostel kürzlich gedient hat.

Im Gesetz wird in den ersten Paragrafen meist schon ersichtlich, um was es geht, es ist die Linie, anschließend werden die Regelungen dazu aufgeführt. So war es auch hier: Hab keine anderen Götter neben mir. Er hat das Volk Israel erwählt und ihnen Gebote gegeben, damit sie frei und sicher leben konnten.

Wir sind erwählt aus Liebe

Auch uns hat er erwählt, es war Ausdruck seiner Liebe und wir haben ja gesagt, ich möchte ein Gotteskind werden, ich möchte diesen Weg gehen, ich möchte Braut Christi sein.

Uns hat er auch ein Gesetz gegeben. Das Gesetz der Liebe: Gott zu lieben, den Nächsten zu lieben. Vergessen wir nicht, so Apostel Zisowski: Unsere eigene Seele lieb zu haben! Wer die eigene Seele liebt, der pflegt sie. Wir haben ein Ziel und zu diesem Ziel begleitet er uns, der Heiland sorgt für dich!

Der Apostel beleuchtete die Götzen der damaligen Zeit. Anschließend benannte er die Götzen in heutiger Zeit:

Götzen in heutiger Zeit

  • Ein Götze in heutiger Zeit ist Macht. Wieviel Menschen in heutiger Zeit sind beseelt, Macht zu erhalten. Wenn sie diese Macht erlangt haben, die man auch segensreich einsetzen könnte, stellt man oft fest: Das Gegenteil ist der Fall.
  • Ehre ist ein Götze dieser Zeit. Was tun Menschen nicht, um Ehre zu erlangen, ein gutes Bild abzugeben, möglichst über das Erdenleben hinaus.
  • Weiter nannte der Apostel: Lust ist ein Götze, Geld ist ein Götze.

Hiermit ist nicht das Geld zu verstehen, welches wir im irdischen Leben benötigen. Gemeint sind diejenigen, die alles dahinter setzen, zu vermehren, noch mehr zu bekommen und Vorteile zum Nachteil eines Anderen zu erlangen. Diese sind einem Götzen verfallen.

Begriff Welt

Thorsten Zisowski nannte den Begriff Welt und sagte: Früher hat man aus diesem Wort der einzelnen Buchstaben Wörter gebildet: Wehe, Elend, Leid, Tod. Dieses war nicht falsch, aber es ist nicht der Weg. Heute braucht niemand gewarnt zu werden, wenn Elend, Leid und Tod sich abzeichnen. Heute macht jeder einen Bogen drum und sagt: Das bin ich nicht. Wir wollen es anders sehen: Der Weg ist Wohlstand, Ehre, Lust, Triumpfe.

Göttliche Sichtweise

Göttliche Sichtweise ist: wir dienen ihm, wir beten ihn an. Eins wollen wir nie versuchen: Ihm gleich zu sein. Das ist bei den ersten Menschen schon schief gegangen. Das war das Motiv: Ihr werdet so sein wie Gott (1. Mose 3.5), sie versuchten Gott auf Augenhöhe zu begegnen. Das war der Fehler, der damals stattfand. „Lasst ihn uns nicht wiederholen“ mahnte der Apostel. Teil unserer Lebensführung mag sein, keine Götter neben ihm zu haben.

Weitere Predigtzugaben folgten durch Bezirksevangelist Markus Storck, Evangelist Roland Oppermann (Gemeinde Kleve) und Hirte Olaf Houben (Gemeinde Geldern).

Heilige Versiegelung

Nach der Freisprache bat der Apostel die Familie mit ihren Kindern Taavi und Lean vor den Altar. Nach der Ansprache zur Bedeutung der Heiligen Versiegelung wurde den Kindern das Sakrament gespendet.

Nachdem die Gemeinde das Heilige Abendmahl gefeiert hatte; beendete der Apostel die Feierstunde mit Schlussgebet und Segen.

13. Februar 2023
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. August 2023

Amtshandlungen des Apostels im Bezirk Niederrhein

17. August 2023

Apostelgottesdienst mit vier Amtshandlungen

11. Juni 2023

Letzter Gottesdienst in Geldern

9. Januar 2023

Apostel in Kleve mit zwei Inruhesetzungen

24. Oktober 2022

Apostel Zisowski hinterlässt Segensspuren für die Gemeinden Kalkar und Moers-Mitte

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar

20. Januar 2022

Gott schafft Neues – siehst du das nicht?

25. November 2021

Neuer Gemeindevorsteher in Kamp-Lintfort

15. November 2021

Gottesdienst mit sechs Amtshandlungen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern