Am Sonntag, 11. Oktober 2020 fand in Kleve ein Gottesdienst mit Konfirmation statt. Bezirksältester Tobias Branz spendete Tobias Oppermann den Konfirmationssegen.
Grundsätzlich finden die Konfirmationsgottesdienste zwischen Ostern und Pfingsten statt, in diesem Jahr sollten im Mai die Festgottesdienste durchgeführt werden. Wegen der Corona-Pandemie musste Tobias lange auf seine Konfirmation warten. Erst jetzt konnte er die Verantwortung für sein Glaubensleben übernehmen, die seine Eltern bei seiner Taufe Gott gegenüber eingegangen sind.
Segen Gottes
Bereits im Eingangsgebet bat der Bezirksvorsteher unseren Gott um den Segen zur Konfirmation für Tobias und dass er heute spüren möge, wie Gott sich ihm zuwendet, wie ihm ein besonderer Segen zuteil wird. Er möge die Gewissheit spüren, dass Gott ihn lieb hat und das sich der Segen nicht nur auf die Familie, sondern auf die ganze Gemeinde auswirkt.
Grundlage für diesen Gottesdienst war das Wort, welches allen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2020 für ihren weiteren Glaubens– und Lebensweg mitgegeben wird:
"Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein" (Hebräer 8,10).
Nach der Predigt des Gottesdienstes und vor der Segenshandlung las der Dienstleiter den Brief unseres Stammapostels an die Konfirmanden vor.
Brief des Stammapostels
Darin spricht der Stammapostel von der Liebe Gottes, die ihnen seit jeher gilt: „Gott liebt euch seit jeher. Er hat alle Tage eures Lebens Acht auf euch gehabt. Er möchte, dass ihr bei ihm in seinem Reich seid, und er wird alles tun, dass ihr dort eingehen könnt.“ Er spricht auch von der Liebe der jungen Christen zu Gott („Ihr gelobt ihm heute feierlich eure Liebe“) und ihrem Entschluss, den Weg des Glaubens, des Gehorsams und der Nachfolge zu gehen, der zu Gott führt.
Nach der Ansprache des Ältesten an den Konfirmanden und der abschließenden Frage, ob Tobias als neuapostolischer Christ in der Treue zu Gott den weiteren Weg zurücklegen will, bestätigte Tobias seine Bereitschaft dazu mit einem „Ja“. Am Altar standen neben unserem Konfirmanden mehrere Jugendliche der Gemeinde um ihm beizustehen und mit ihm das Gelübde aufzusagen.
Dann spendete der Bezirksvorsteher dem Konfirmanden unter Auflegung seiner Hand den Konfirmationssegen. Anschließend sprach er ihm Glückwünsche aus und hieß ihn als mündigen Christen in der Gemeinde willkommen.
Die Glück- und Segenswünsche der 40 Gottesdienstteilnehmer nahm Tobias coronabedingt draußen vor dem Kirchengebäude entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.