Am 27. September 2020 haben Nico Geese und Noah Niesel den Segen zu ihrer Konfirmation empfangen.
Als Grundlage für den Gottesdienst, der vom Bezirksältesten Tobias Branz gehalten wurde, diente das Bibelwort aus Hebräer 8, Vers 10: „Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.“
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Bezirksälteste auf das Eingangslied „Nur einen Wunsch, nur ein Verlangen“ (NAK-Gesangbuch Nr. 312) ein. Er stellte die Frage, welcher Wunsch im Liedtext wohl gemeint sei. Gott habe den Wunsch, dass die Konfirmanden eine besondere Verbindung zu ihm haben und sie sich auch zu ihm bekennen mögen.
Der Bund mit Gott
Dann ging der Bezirksälteste auf das Bibelwort ein. Wenn man einen Bund schließe, sei das mit Verpflichtungen und Erwartungen verbunden. Welche Erwartung hat Gott an uns, fragte er. Dazu zitierte der Dienstleiter die Frage aus der Heiligen Schrift, die Jesus Petrus stellte: „Hast du mich lieb?“ (Joh. 21,15-17) Gottes Erwartung sei, dass wir ihn liebhaben.
In seiner Ansprache bat der Bezirksälteste die Konfirmanden, sich zum Glauben zu bekennen und an Gottes Hand zu bleiben. Auch sie hätten einen Platz in der Gemeinde. Sie mögen fühlen, dass sie nie allein seien, denn Gott wolle sie auf ihren Wegen begleiten.
Das Versprechen von Gott
Das Treuegelöbnis ist für das ganze Leben, erklärte der Bezirksvorsteher und er machte klar, dass es immer wieder ein auf und ab geben werde. Mal sei die Beziehung zu Gott intensiv, mal laufe alles schief. Aber: „Gott gibt das Versprechen: Ich bin mit Euch, ich habe Euch lieb!“
Gemeindevorsteher Roland Ort sagte in seiner Predigt, dass er sich besonders über diesen Tag freue, schließlich sei wegen der Corona-Pandemie lange Zeit unklar gewesen, wann die Konfirmation stattfinden könne. Im Anschluss ging er auf das Lied der Musiker ein: „Der Heiland sorgt für dich“ – das mögen auch die Konfirmanden immer spüren. Seine Predigt beendete er dann mit einer Bitte: „Bringt euch in die Gemeinde ein, jeder ist wichtig!“
Nach dem Gottesdienst hatten die Gäste die Möglichkeit, den Konfirmanden zu gratulieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.