Am Sonntag, 8. Juli 2018 versammelte sich die Jugend der Bezirke Dinslaken und Niederrhein zu einem gemeinsamen Gottesdienst in Neukirchen-Vluyn.
Bischof Michael Eberle, im Apostelbereich Nord für den Bezirk Dinslaken zuständig, feierte diesen Gottesdienst mit den versammelten Jugendlichen und brachte in seinem tiefgründigen Eingangsgebet ganz besonders die Bitten, Wünsche und Sorgen der Jugend zum Ausdruck.
„Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand“, diese Bibelworte aus Psalm 73, Vers 23 dienten als Grundlage des Gottesdienstes.
Gewinner und Verlierer
In seinen Ausführungen machte der Bischof deutlich, dass ein Jeder in seinem Leben Höhen und Tiefen durchlebt. An einem Tiefpunkt angekommen, gilt es sich aufzurichten und die Verbindung zu Gott nicht abreißen zu lassen. Misserfolg ist kein Grund Gott abzulehnen, so seine Worte.
Gott gibt uns was wir brauchen um die Vollendung zu erreichen. „Vor Gott gibt es keine Gewinner oder Verlierer,“ sicherte der Bischof den jungen Glaubensgeschwistern zu.
Gott möchte dein Herz
Nach einem Vortag des von den Sängerinnen und Sängern beider Jugendchöre gebildeten Chores bat Bischof Eberle den Bezirks-Ältesten Tobias Branz (Bezirk Niederrhein) zu einem Wortbeitrag an den Altar.
Der Bezirks-Älteste untermauerte die Ausführungen des Bischofs und bat die jungen Seelen die Erkenntnis zu gewinnen, dass Gott das Bestmögliche wolle für hier und darüber hinaus. „Gott möchte dein Herz“, so sein Hinweis.
Du bist wer
Dem Bezirks-Ältesten Jürgen Follmann (Bezirk Dinslaken) war es vorbehalten den Schlusspunkt der Predigtbeiträge zu setzen. Er stellte fest, dass er zur Gruppe der anwesenden Älteren gehöre und immer die Erfahrung gemacht habe, Gott zu vertrauen sei der richtige Weg. Mit den Worten „Du bist wer“ sprach er den jungen Seelen Mut zu und erinnerte so gleichzeitig an das Motto des zurückliegenden Jugendtages 2018 in Oberhausen.
Mit der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles fand dieser Gottesdienst sein Ende.
Für die Jugend war anschließend ein Imbiss bereitgestellt, bevor noch eine Jugendstunde stattfand.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.