1. Startseite /
  2. Apostel Hoyer in Moers-Meerbeck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Hoyer in Moers-Meerbeck

 

Apostel Wilhelm Hoyer feierte den Gottesdienst am Mittwoch, 20. Januar 2016 in der Gemeinde Meerbeck, wozu an diesem Abend auch die Gemeinde Moers-Repelen eingeladen war.

Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort: „Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte.“ (aus Offenbarung 1,17)

Gott ist da

Zu Beginn seiner Predigt ging der Apostel auf das Lied „Gott ist da“ ein, welches Chor und Orchester vorgetragen hatten. Hierzu sagte der Apostel, dass Gott immer da ist, auch wenn ihn noch kein Mensch je gesehen hat.

Die Aussage „Fürchte dich nicht“ aus dem vorgelesenen Bibelwort gibt uns die Sicherheit aufkommende Ängste zu besiegen, nicht unter den Anläufen des Bösen zu zerbrechen und sicher den Glaubensweg gehen zu können, so führte es der Apostel aus.

Der zweite Teil des Bibelwortes macht deutlich, dass die Dreieinigkeit Gottes vor aller Schöpfung war, als Erster alle Leiden ertragen musste und auch als Erster von den Toten auferstanden ist.

Treue bewahren

Gott in unserem Herzen zu tragen, ihn an die erste Stelle in unserem Leben zu stellen und unsere Treue zu ihm bis zum letzten Tag zu bewahren, sollte unser Glaubensziel sein, empfahl der Apostel der versammelten Gemeinde.

Bezirks-Ältester Martin Hoyer, Bezirksvorsteher im Kirchenbezirk Essen, unterstrich in seinem Wortbeitrag die Aussagen des Apostels und stellte fest, dass bei allem Tun das Gebet nicht vergessen werden sollte. Dabei verwies er auf ein Bibelwort aus dem Matthäus-Evangelium, wo geschrieben steht: „Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden." (Matthäus 24,13).

Versiegelung, Inruhesetzung und Amtsbestätigungen

Im Laufe des Gottesdienstes konnte Apostel Hoyer einem gläubigen Christ aus der Gemeinde Neukirchen-Vluyn das Sakrament der „Heiligen Versiegelung“ spenden.

Aus der Gemeinde Moers-Repelen wurde Diakon Wolf-Dieter Plassmann wegen Erreichens der Altersgrenze in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für seinen Einsatz in der Gemeinde und im Werk Gottes bedankte sich der Apostel mit herzlichen Worten und wünschte einen gesegneten Ruhestand. Ein großer Blumenstrauß, überreicht von unserem Bezirks-Ältesten Karl-Heinz Friedrich, war das äußere Zeichen des Dankes für den zukünftigen Ruheständler.

Abschließend bestätigte der Apostel zwei Diakone für die Gemeinde Rheinberg, die bisher in anderen Gemeinden tätig waren. Ihnen wünschte er für die neuen Aufgaben Gottes Segen.

Das Schlussgebet und ein Chorvortrag beendeten diesen Gottesdienst.

20. Januar 2016
Text: und Bilder: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein