Am 2. Adventssonntag, 6. Dezember 2015, besuchte Bischof Manfred Bruns die Gemeinde Alpen.
„Es ist ein Tag voll Glanz und Pracht, dem wir entgegen geh‘n“ sang der Chor zu Beginn des Gottesdienstes. Angeregt durch das Lied der Sänger sprach der Bischof besonders die Kinder an. Das bevorstehende Weihnachtsfest ist solch ein Tag. Für unseren Bischof ist es seit der Kindheit der wohl schönste Feiertag, verbunden mit der Erinnerung an so manche schöne Überraschung.
Der Bischof diente mit dem Bibelwort aus Matthäus 17,10-13: „Seine Jünger fragten ihn und sprachen: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, zuerst müsse Elia kommen? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Elia soll freilich kommen und alles zurechtbringen. Doch ich sage euch: Elia ist schon gekommen, aber sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben mit ihm getan, was sie wollten. So wird auch der Menschensohn durch sie leiden müssen. Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer zu ihnen geredet hatte.“
Zur Vorbereitung der Braut Christi ist das Apostelamt tätig
Auf das Textwort eingehend machte er deutlich, dass es Vorboten gibt, die besondere Ereignisse ankündigen. Zu Jesu Zeit war Johannes der Täufer der Wegbereiter. Jesus machte den Jüngern deutlich, dass die Sendung Elias ein Sinnbild ist, aber das Wirken des Johannes die Erfüllung der Bibelworte war. Heute sind es die Apostel, die zur Sammlung und Vorbereitung der Braut Christi tätig sind. Die Adventszeit gibt uns besondere Anregung, uns mit dem Evangelium und dem Wiederkommen Christi zu beschäftigen.
Mit tiefer Empfindung wies der Bischof auf derzeitige schwierige Situationen einzelner Glaubensgeschwister hin. Es komme das Gefühl auf, der liebe Gott wäre nicht bei uns. Er betonte intensiv, dass dieses ein Gefühl ist, aber wir uns sicher sein dürfen, dass der Herr bei uns ist und uns zur Seite steht.
Zum Abschluss erfreuten die Kinder der Gemeinde zusammen mit dem Chor „Kommt, wir schauen in das Licht, das hell leuchtet und verspricht: Gottes Kind wird Hoffnung bringen“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.