1. Startseite /
  2. Profanierung in Alpen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Profanierung in Alpen

 

Am Sonntag, 23. Oktober 2016, feierte Bischof Manfred Bruns in Anwesenheit aller Bezirksämter, vieler Geschwister sowie Gästen den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Alpen.

Er predigte mit dem für diesen Sonntag weltweit gegebenem Bibelwort aus 2. Mose 20,15: „Du sollst nicht stehlen.“ Zu Beginn ging der Bischof auf die Besonderheit des Tages ein, weil dieser Tag für die Gemeinde Alpen ein Abschied von diesem Ort ist. Ein Abschied, der mit innerer Bewegung und Traurigkeit begleitet ist, weil es eine Wirkungsstätte des Heiligen Geistes war, in der viele Segenshandlungen wie Taufen, Konfirmationen, Trauungen u.a. stattgefunden haben. Er wies darauf hin, dass die Zahl der Gemeindemitglieder bedauerlicherweise zu klein geworden ist und somit eine umfängliche Seelsorge und eine würdige Gottesdienstgestaltung nicht mehr gewährleistet sind.

Eine Entwidmung ist nicht der Wille Gottes

Die Frage, ob dies der Wille Gottes sei, beantwortete der Bischof mit einem Zitat des Stammapostels, der auf dieselbe Frage mit ‚Nö’ antwortete. Nein, es ist nicht der Wille Gottes, jedoch respektiere der liebe Gott den Willen der Menschen, die sich für oder gegen ihn entscheiden. Er ermunterte die Geschwister nach vorne zu schauen, in den neuen Gemeinden Wurzeln zu schlagen und das Evangelium als neue Frucht spürbar werden zu lassen.

Bezirksevangelist Horst Grootz, als auch der Bezirksälteste Karl-Heinz Friedrich, unterstrichen die Worte unseres Bischofs und bezeugten die tiefe Verbundenheit mit der Gemeinde Alpen über einen Zeitraum von 50 Jahren.

Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls verlas Hirte Norbert Quaß, Vorsteher der Gemeinde Alpen, eine Kurzchronik, die die Historie der Gemeinde beleuchtete. Er  brachte seine Wertschätzung und seinen Dank gegenüber den Geschwistern, die in der Gemeinde tätig waren, zum Ausdruck.

Bischof Bruns sprach danach ein Gebet, in dem er die Entwidmung aussprach. Der Schlusssegen und das Dreifache Amen beendeten den denkwürdigen Gottesdienst.

Bedauern der Kirchenschließung durch den Bürgermeister

Der Bürgermeister der Gemeinde Alpen, Thomas Ahls, brachte sein Bedauern über die Kirchenschließung zum Ausdruck und wünschte allen Gemeindemitgliedern, dass sie sich in den neuen Gemeinden wohl fühlen mögen.

Als letzte Amtshandlung trugen der Vorsteher Hirte Quaß und die Amtsträger der Gemeinde die Bibel und die Abendmahlsgefäße aus dem Kirchenraum. Dies war neben der unsichtbaren Handlung in der Entwidmung, nun auch der sichtbare Teil dergestalt, dass die Bibel als Bild für die Wortverkündung sowie die Abendmahlskelche für die Sakramentsverwaltung an dieser Stätte beendet sind. 

23. Oktober 2016
Text: -hk- W.H.
Fotos: G.K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. April 2016

Kinderfreizeit in Alpen

11. Februar 2016

Erfahrungsaustausch der Lehrbeauftragten des Bezirks

8. November 2015

St.-Martin-Singen in Alpen

Moers-Mitte

26. April 2015

Konfirmation 2015

3. August 2016

Segen zur Silberhochzeit in Alpen

19. Juni 2016

Heilige Wassertaufe in Alpen

8. Mai 2016

50 Jahre Gemeinde Alpen - Jubiläumsgottesdienst mit Apostel Hoyer

7. Mai 2016

Jubiläumsfeier in Alpen mit Freunden und Nachbarn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern