Der Bezirk Niederrhein ist in der komfortablen Lage, zwei Männerchöre im aktiven Wirken aufzuweisen. Der Flächenbezirk hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 70 km und es ist mit zwei Männerchören möglich, ortsnahe und kurzfristige Aktivitäten durchzuführen.
Der Jubiläumsvortrag des Männerchors Nord fand am Samstag, den 21. November in der neuapostolischen Kirche in Geldern statt. Der Bezirksälteste Karl-Heinz Friedrich, der diesen Vortrag mit Gebet begann, dankte dem Chor für die zehnjährige Mitarbeit, verbunden mit hohem Zeitaufwand und vielen Übungseinheiten. Der Bezirksvorsteher brachte seine besondere Dankbarkeit zum Ausdruck über zwei Männerchöre im Bezirk. So können sowohl im südlichen Bereich, als auch im nördlichen Bereich des Bezirks öfter Vorträge zur Freude beispielsweise bei kranken Geschwistern zu Hause, in Krankenhäusern oder Altenheimen stattfinden.
Vortrag zur stillen Zeit
Die Jubiläumsdarbietung stand unter dem Motto: „Seliger Friede, köstliche Gab“ und war ein Vortrag zur stillen Zeit. Im Gegensatz zu Dingen wie Reue, Trauer, Stillstand, Vergehen, Ende und Tod, welche sonst üblicherweise gerne in dieser Zeit thematisiert werden, sollten die vorgetragenen Lieder die positiven Aspekte der stillen Zeit zum Ausdruck bringen – also Ruhe, Besinnung, Vergebung, Veränderung, Neubeginn und Hoffnung.
Dieses ist dem Männerchor mit einem starken und eindrucksvollen Auftritt gelungen. Standing Ovations am Ende des dreizehn Lieder umfassenden Vortrags unter der Leitung von Mathias Büttner belohnte alle Akteure. Zwei Klavierstücke, im ersten Vortragsteil „Vergebung“ und „Lied ohne Worte“ op. 30 Nr. 3 von Felix Mendelssohn-Bartholdy vorgetragen von Daniel Kasten im zweiten Teil, ergänzten den Jubiläumsvortrag.
Das vorgetragene Liedgut ist in der Galerie hinterlegt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.