Am Sonntag, dem 27. August 2023, erlebte die Gemeinde Issum einen besonderen Festgottesdienst mit der Taufe von Enna Janßen.
Bezirksältester Tobias Branz hatte als Grundlage des Gottesdienstes das Bibelwort aus dem Lukasevangelium, Kapitel 21,36: „Wachet aber und betet, dass ihr stark werdet, zu entfliehen diesem allen, was geschehen soll, und zu stehen vor dem Menschensohn.“
Bibelwort weist in die Zukunft
Der Bezirksälteste sagte zu Beginn seiner Predigt, dass dieses Bibelwort gut zu einer Taufe passt. Es weist in die Zukunft. Eltern sorgen dafür, dass es den Kindern in der Zukunft gut geht und sie im Leben zurechtkommen. Jesus warnt uns vor Gefahren und sagt uns, wie wir ihnen begegnen können:
- Das Streben nach materiellen Reichtümern soll uns nicht vereinnahmen.
- Irdische Sorgen sollen uns nicht auffressen
- Machen wir uns bewusst, was wir von Gott empfangen haben und danken dafür.
- Halten wir unser Glaubensziel immer im Blick.
- Nehmen wir uns die Zeit für unseren Nächsten.
- Nehmen wir uns die Zeit fürs Beten, damit wir stark werden
Die neu ordinierte Diakonin Kim Gauerke predigte zum ersten Mal in der Gemeinde. Sie sagte u.a., dass sie in dem Gottesdienst eine Aufgabenliste an die Hand bekommen hätte, die in ihr den ersten Impuls auslöste: “Wie soll ich das alles bewältigen?“ Dabei erweist sich das Bibelwort als richtiges Rezept: „…betet, dass ihr stark werdet.“
Priester André Hülsemann erwähnte in seiner Co-Predigt, dass er sich sehr freue Vera, die Mutter der kleinen Enna, hier in Issum wieder zu sehen. Er kenne sie nämlich schon aus der ehemaligen Gemeinde Alpen, wo er ihr betreuender Jugendleiter war.
Bibelwort zur Taufe
Der Bezirksälteste gab den Eltern ein Bibelwort zur Taufe aus dem Psalm 119, 105:
„Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“
Das Licht aus dem Wort Gottes lässt uns sicher auf unserem Lebensweg gehen. Deshalb der Rat an die Eltern: Das Wort Gottes hören und verinnerlichen. Das gibt die nötige Sicherheit und Geborgenheit in der Familie – eben auch für Enna.
Die Kinder in der Sonntagschule sind durch die Lehrkräfte auf die Taufe vorbereitet und derart eingestimmt worden, dass sie an den Lippen des Bezirksältesten hingen und die Taufhandlung hochkonzentriert verfolgten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.