1. Startseite /
  2. Gläubige treffen sich am Altar
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gläubige treffen sich am Altar

 

Grenzübergreifend im doppelten Sinne: Um Verbindungen zwischen Diesseits und Jenseits geht es in einem zweisprachigen Lied, das Jugendliche aus ganz Südamerika gleichzeitig singen – zur Einstimmung auf den Gottesdienst für Entschlafene.

„Lasst uns eine Brücke bauen, die aus Liebe gemacht ist.“ – Diese Worte hat Eliseo Durando seit seinen Kindertagen in den Vorbereitungsgottesdiensten zum Entschlafenen-Sonntag gehört. Und diese Worte haben ihn zu einem Lied genau für diesen Zweck inspiriert.

Es waren in den Zeiten des schärfsten Lockdowns im Jahr 2020, als der Argentinier die Musik komponierte und den Text schrieb. Für die Klavierbegleitung und den Chorsatz sorgte Diego Licciardi, der Musikkoordinator der Gebietskirche Südamerika. In der Jugendarbeit machen die beiden des Öfteren gemeinsame Sache.

Schnell kam die Idee auf, das Lied von einem Jugendchor aus allen Teilen des Bezirksapostelbereichs singen zu lassen. Dazu gehören Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay. Damit war auch klar, dass der Text zweisprachig gesungen werden musste: in Spanisch und Portugiesisch – einer Herausforderung, der sich die Jugendlichen ohne Zögern und mit viel Vergnügen stellten.

Das Gemeinschaftswerk möchte Trost spenden für alle, die geliebte Menschen verloren haben. Denn wer immer „die Sprache des Glaubens“ spreche, der sei gewiss, dass sich Lebende und Tote „am Altar des Herrn treffen“, wo sie einander ganz nahe sind. So ruft das Lied dazu auf: „Lasst uns eine Brücke bauen, die aus Liebe gemacht ist.“

5. November 2022
Text: Andreas Rother
Fotos: nac.today

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=oX0cCSvFD8g
 

Mehr zum Thema

23. April 2023

Frauenchor aus Essen erfreut die Gemeinde Kleve

4. März 2023

Zwischen Sehnsucht und Vorfreude

21. Februar 2023

Fortbildungsangebote für Musikschaffende 2023

13. Januar 2023

Spende des Jugendchores an die Aktion Lichtblicke e.V.

22. November 2022

Veränderungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

4. November 2021

An den Lebenden für die Toten

29. Oktober 2021

Online-Chorprobe des YCC

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein