Zum ersten Mal in diesem Jahr war es nach vielen Monaten wieder möglich, eine Gemeinschaftsprobe im Kreis der Instrumentalisten durchzuführen.
Aufgrund der guten und engen Zusammenarbeit in der Ökumene Kamp-Lintfort wurde dem Orchester Niederrhein die Abteikirche Kloster Kamp zur Verfügung gestellt. Diese Kirche hat eine hervorragende Akustik. Schon im September des vergangenen Jahres war es dem Orchesterleiter Alfred Jüngling gelungen, das Benefizkonzert für die Flutopfer 2021 dort abzuhalten. Bereits jetzt wurde die Zusage gegeben, dass für alle vorgesehenen monatlichen Proben die Klosterkirche zur Verfügung steht.
Orgel ist klingender Schatz der Abteikirche
Eine Besonderheit ist die auf der Empore der Kirche befindliche Orgel. Diese ist um 1720/22 entstanden (Orgelbauer war Johann Jacob Brummerts 1668-1729) und geht auf den Abt Wilhelmus III. Norff aus Rheinberg zurück, dessen Wappen heute noch die Orgelbühne ziert. Während die aus Eichenholz geschaffene Brüstung - geschmückt mit geschnitzten Füllungen und einem Geländer aus geschnitztem Weinlaub und Rosen - bis heute noch unversehrt erhalten geblieben ist, musste das Orgelwerk wiederholt repariert bzw. erneuert werden. Die Figur des Königs David (mit Harfe) krönt den Orgelprospekt.
Eine Einheit
Es ist ein berührendes Erlebnis, wenn die Orgel (gespielt von Adrian Hasametaj) zum Orchester erklingt und die beiden Solisten (Sopran Sandra Walczak, Tenor Bernt Gröber) den Text der Lieder hörbar machen.
Eine schöne Resonanz gab es bereits nach der ersten Probe: Beim Orchesterleiter wurde angefragt, ob weitere Besucher in Kamp-Lintfort bei den Proben anwesend sein dürfen. Dieses wurde freudig bejahrt.
26. März 2022
Text:
Helmut Küppers
Fotos:
Helmut Küppers
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.