1. Startseite /
  2. Goldene Hochzeit von Brigitte und Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Letzter Gottesdienst in Rheinberg am 19. Februar 2014

Goldene Hochzeit von Brigitte und
Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann

 

Am kommenden Sonntag feiern Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann und seine Frau Brigitte Goldene Hochzeit. Aus diesem Anlass besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gebietskirche Westdeutschland und hält einen Gottesdienst in Dortmund-Wambel.

Am 28. Mai 1971, vor 50 Jahren, heirateten Brigitte und Armin Brinkmann standesamtlich, zwei Tage später kirchlich – damals in der Gemeinde Remscheid. 50 Jahre nach der kirchlichen Hochzeit – auf den Tag genau – will ihnen Stammapostel Jean-Luc Schneider am 30. Mai den Segen zur Goldenen Hochzeit spenden – in Dortmund-Wambel, der Heimatgemeinde des Paares.

Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird via Satellit auf viele Gemeinden in Westdeutschland übertragen. Zudem kann er per Telefon (unter den bekannten Rufnummern) mitverfolgt werden.

Gegen 9.50 Uhr läuft ein Vorfilm unter dem Titel "Eine Woche nach Pfingsten", der von Kindern aus der Gemeinde Wambel für Kinder erstellt wurde.

Bezirksapostel im Ruhestand

Armin Brinkman ist in der neuapostolischen Welt gut bekannt: Von 2005 bis 2014 leitete er knapp neun Jahre die damalige Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. In seine Amtszeit fallen Ereignisse wie der Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche in Düsseldorf im Jahr 2009 mit mehr als 35.000 jugendlichen Teilnehmern und der erste Kirchentag der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen im Mai 2013 in Dortmund. Bezirksapostel Brinkmann initiierte unter anderem das Sozial- und Bildungswerk der Kirche sowie das Unternehmerforum. Zudem legte er die Grundlage für die seelsorgerische Begleitung von behinderten Kindern und ihren Angehörigen. Zudem engagierte er sich für die Beteiligung der Kirche an den Aktionen rund um die Kulturhauptstadt RUHR.2010. Über 20 Jahre war er in Arbeitsgruppen tätig, die die Lehrmittel der Kirche für Kinder und Jugendliche erarbeiten.

weitere Infos

Letzter Gottesdienst in Rheinberg am 19. Februar 2014

27. Mai 2021
Text: -hk-, Frank Schuldt
Fotos: Helmut Küppers, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=J8bo0wQak1A
 

Mehr zum Thema

14. Dezember 2021

Gottesdienst des Stammapostels am 4. Advent aus Troisdorf

14. September 2021

Gottesdienst für die Senioren der Gebietskirche

29. August 2021

Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Storck

1. August 2021

Katharina wurde getauft

1. März 2021

Bezirksapostel Storck in Rheinberg

9. August 2021

Festgottesdienst mit Apostel Zisowski und Versiegelungen

22. Juli 2021

Bezirksapostel Rainer Storck besucht die Singles

6. Juni 2021

Diamantene Hochzeit in Moers-Nord

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern