Der witterungsbedingt abgesagte Gottesdienst für Kinder vom 7. Februar wurde am 21. Februar 2021 nachgeholt und fand in Moers-Nord statt.
Hirte Olaf Houben begrüßte herzlich alle Teilnehmer zum ersten digitalen Bezirks-Kindergottesdienst 2021.
Er sagte, dass er die teilnehmenden Kinder nicht sehen kann, aber sie doch angeschlossen sind. So ist es auch mit dem lieben Gott, betonte er, „Er sieht uns, er hat uns lieb und ist immer für uns da, rund um die Uhr, aber wir sehen ihn nicht.“
Notrufnummer
Wenn die Pandemie vorbei ist, so Hirte Houben, können wir auch wieder shoppen gehen. Was können wir als Kinder tun, wenn wir in einer großen, für uns unbekannten Stadt sind, am Schaufenster schauen, ins Geschäft gehen und plötzlich feststellen, die Eltern sind weg. „Ich wüsste, was ich machen würde“, so der Hirte. Ich würde erst mal beten und dann die Notrufnummer wählen, die jeder kennen sollte: 110. Dann kommt die Polizei als Freund und Helfer. Die Polizei hilft, wenn man in Not ist. Sie sorgt dafür, dass wir wieder nach Hause kommen.
Die Polizei hilft auch, Gesetze und Regeln einzuhalten. Auch macht die Polizei auf Verkehrsschilder aufmerksam.
Gott hat uns Gebote geschenkt
Ebenfalls hat der liebe Gott uns Verkehrsschilder geschenkt, die wir im Herzen tragen sollten, z.B. Gebote. Eines dieser Gebote heißt: „Du sollst nicht stehlen“ (2. Mose 20,15).
Stellt euch vor, heute würden wir die Regel einführen: „Stehlen wird heute erlaubt“. Was würde passieren? Was würdest du sagen, wenn dein liebstes Spielzeug gestohlen würde?
Dann beleuchtete der Hirte die Auswirkungen dieses Gebots. Ein Polizist zählte auf, was alles als Diebstahl gilt.
Symbolische Fessel
Anschaulich war auch die Vorbereitung auf die Sündenvergebung, also die Tilgung der vor Gott bestehenden Schuld. Hier konnten die Kinder sehen, wie der Polizist die symbolische Fessel (Handschellen) vom Hirten löste. So konnten sich die Kinder vorstellen, was die Freisprache im Namen Jesu auslöst und alle Gläubigen wieder frei von Schuld vor Gott sind.
21. Februar 2021
Text:
Helmut Küppers
Fotos:
Helmut Küppers