Am 12. Dezember 2020 trafen sich 14 Geschwister des Bezirks, um ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen bzw. neu zu erlernen.
Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre durch das so genannte Erste-Hilfe-Training erforderlich, auch verpflichtend in der Pandemiezeit.
Vornehmlich werden Ersthelfer für die Versorgung unserer Gemeinden qualifiziert, überwiegend Amtsträger und weitere Lehrkräfte (für Kinder, Jugend, Chor) etc.
Die in der Gemeinde Kalkar durchgeführte Schulung erfolgte nach den aktuellen Hygienevorgaben. Es mussten u.a. die Abstandsregeln eingehalten und ganztägig eine medizinische Mundschutzmaske getragen werden. Die Schulung fand in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr statt.
Durch die lockere Art und Weise des Schulungsleiters Jürgen Neumann aus Bochum verging die Zeit wie im Flug.
Für das leibliche Wohl war gesorgt: Getränke aller Art, Snacks und eine sehr leckere Suppe mit Brot halfen Allen durch den Tag zu kommen. Gastgeber Wilfried Kullmann, Vorsteher der Gemeinde Kalkar, und mehrere Geschwister hatten einen Pavillon aufgestellt, damit im Freien eine kleine Mittagsmahlzeit eingenommen werden konnte.
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten abschließend ihr Zertifikat entgegen nehmen.
Der nächste Kurs wird voraussichtlich Ende April oder Anfang Mai stattfinden.
Hierzu ist Jeder herzlich eingeladen.
15. Februar 2021
Text:
Helmut Küppers,
Alexandra Maywald
Fotos:
Alexandra Maywald