1. Startseite /
  2. Apostel Hoyer zum letzten Mal im Bezirk Niederrhein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Beauftragte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
    • Xanten
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Hoyer zum letzten Mal im Bezirk Niederrhein

 

Bei seinem letzten Besuch am Mittwochabend, 12. Juni 2019 in Rheinberg, hinterließ Apostel Hoyer eine Segensspur: Die Gemeinde Rheinberg bekam einen neuen Gemeindeleiter, einen Priester und einen Diakon, die Gemeinde Xanten einen Priester und die Gemeinde Issum einen Diakon.

Ein sehr freudiger Apostel trat an diesem Abend an den Altar. In seiner Begleitung war der Bezirksälteste Thorsten Zisowski, welcher die Nachfolge des Apostels am 30. Juni d.J. antreten wird. Außerdem waren alle Bezirksämter und Vorsteher des hiesigen Bezirks eingeladen.

Rückblick auf den Pfingstgottesdienst

Zu Beginn erinnerte Wilhelm Hoyer an den Pfingstgottesdienst am letzten Sonntag und die Botschaft des Stammapostels, die er als Sprecher des Apostolats an die Glaubensgeschwister weltweit richtete: Ihr seid alle unsere Freude. Auch an diesem Abend sprach der Apostel alle Geschwister in Rheinberg an: Ihr seid unsere Freude!

Wiederaufbau der Stadtmauer in Jerusalem

Als Grundlage des Gottesdienstes las der Apostel das Bibelwort Nehemia 12,43 vor: „Und es wurden an diesem Tage große Opfer dargebracht, und sie waren fröhlich, denn Gott hatte ihnen eine große Freude gemacht, sodass sich auch die Frauen und Kinder freuten, und man hörte die Freude Jerusalems von ferne.“ Das Bibelwort entstammt dem Bericht über die Einweihung der Stadtmauer in Jerusalem. Aus dem babylonischen Exil kehrten im Laufe der Zeit Juden nach Jerusalem zurück und bauten Stadt und Tempel wieder auf. Anlässlich der Fertigstellung der Stadtmauer gab es ein großes Fest. Das Volk erkannte, dass Gott Ihnen zu dieser großen Freude verholfen hatte. Zwei große Dankchöre stiegen auf die Stadtmauer und sangen. Das ganze Volk opferte, dankte und feierte.

Gott ist die Liebe

Auch wir haben große Freude und Dankbarkeit, betonte der Apostel, es werden zwei Diakone und zwei Priester gesetzt. Wir erleben: Gott liebt uns. Er wies auf das von Kindern oft gesungene Lied hin: Gott ist die Liebe […..] er liebt auch mich (GB 234). Das erleben wir, wenn wir in persönlicher Not sind oder es schwer wird, sagt er uns: Ich bin für dich da! Ich helfe dir, ich will dir wohltun!

Die Mauer um deine Seele

Nach der Predigt des Apostels rief er seinen Nachfolger, Bezirksältesten Zisowski, zur Co-Predigt an den Altar. Auf das Bibelwort eingehend stellte der Älteste die Frage, wieso man sich über den Bau einer Mauer freuen konnte, wo ein Mauerbau heute doch eher als etwas Negatives beurteilt werde. Hier sei zu berücksichtigen, dass der Mauerbau den Abschluss des Wiederaufbaus Jerusalems markierte. Der Wiederaufbau des Tempels und der Wohnhäuser sei schon abgeschlossen gewesen; das galt es mit einer Mauer zu beschützen. An die Gemeinde gerichtet fragte der Bezirksälteste: Wie sieht die Mauer um deine Seele aus? Ist sie löchrig, ist sie durchlässig, ist sie baufällig, ist sie brüchig? 

Segensgaben für den Bezirk

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurden sechs Glaubensmänner vor den Altar gerufen, an denen der Apostel unterschiedliche Handlungen und Segnungen vornahm:

  • Bezirksevangelist Markus Storck wurde von der Leitung der Gemeinde Rheinberg entbunden
  • Priester Roland Ort aus der Gemeinde Moers-Nord wurde mit der Leitung der Gemeinde Rheinberg beauftragt
  • Diakon Dirk Kalberg wurde für die Gemeinde Rheinberg zum Priester ordiniert
  • Diakon Alexander Heisler wurde für die Gemeinde Xanten zum Priester ordiniert
  • Benjamin Anders wurde für die Gemeinde Rheinberg als Diakon bestätigt
  • Jörg Rückmann wurde für die Gemeinde Issum als Diakon bestätigt

Broschüre zur Erinnerung an den Bezirk Niederrhein

Nach Beendigung des Gottesdienstes und des Schlussliedes, überreichte unser Bezirksvorsteher dem Apostel zur Erinnerung an sein Wirken im Bezirk Niederrhein eine Broschüre, die Gedanken und Bilder enthält, welche von den Geschwistern aus allen Gemeinden des Bezirks zusammengetragen worden sind. Apostel Hoyer hat sich über diese bleibende Erinnerung sehr gefreut.

Am 30. Juni 2019 wird Stammapostel Schneider Apostel Wilhelm Hoyer in den Ruhestand versetzen und den Bezirksältesten Thorsten Zisowski als seinen Nachfolger in das Apostelamt ordinieren.

12. Juni 2019
Text: -tb- Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Westdeutschland
  • NAK von A-Z

© 2021 Bezirk Niederrhein