Am Sonntagmorgen, 24. Januar 2016 fand in der Gemeinde Kalkar ein Festgottesdienst mit Bezirksevangelist Rolf Friedrich statt. Zu dieser Feierstunde war auch die Gemeinde Kleve eingeladen. Priester i.R. Wolfgang Heintz und seine Frau Annemarie erhielten den Segen zu ihrem 50jährigen Ehejubiläum.
Bevor das Jubelpaar den Segen zur Goldenen Hochzeit erhielt, führte der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit dem Bibelwort 1. Petrus 4,12.13 durch: „Ihr Lieben, lasst euch durch die Hitze nicht befremden, die euch widerfährt zu eurer Versuchung, als widerführe euch etwas Seltsames, sondern freut euch, dass ihr mit Christus leidet, damit ihr auch zur Zeit der Offenbarung seiner Herrlichkeit Freude und Wonne haben mögt.“
Freude in Christus auch in Versuchungen
Der Bezirksevangelist hob hervor, dass wir uns in Christus auch in Versuchungen freuen und treu bleiben können. Beispielhaft wurde der Sohn Gottes angeführt, wie er in der Wüste den Versuchungen des Teufels widerstehen musste. Auch ein Stephanus hat die Liebe Gottes selbst in schwierigsten Momenten erlebt.
Ebenso nimmt der Herr Anteil an unserem Leid und sorgt dafür, dass wir nicht über unsere Kräfte versucht werden. Wir können uns heute schon einer wunderbaren und herrlichen Hoffnung erfreuen: Die Hoffnung auf Erlösung ist eine Quelle der Freude.
Nimm mich bei der Hand
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls wurde durch den Chor die Segenshandlung mit dem vom Jubelpaar gewünschten Lieblingslied „Nimm mich bei der Hand, Vater…“ vorbereitet.
Der Bezirksevangelist wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der heutige Segen in die Zukunft geht. Er ersetzt nicht den Segen zur Grünen oder Silbernen Hochzeit, sondern wird dazu gegeben, obenauf. Er fragte das Jubelpaar „Warum hat Gott bei euch so einen hohen Stellenwert“ und gab dazu die Antwort „Ihr habt immer das Herz aufgemacht“.
Das Jubelpaar bekam zur Segenshandlung ein besonderes Bibelwort: „Denn Gott der HERR ist Sonne und Schild; der HERR gibt Gnade und Ehre. Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen“ (Psalm 84,12). „Sonne ist Freude, sie beschützt und bewahrt“ schloss der Dienstleiter das Bibelwort auf. Auch die weiteren Aussagen, Schild, Gnade und Ehre erklärte er dem Paar im Einzelnen.
Nach der Segenshandlung beendete der Bezirksevangelist den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.