Voraussichtlich am 1. September 2015 erscheint der Katechismus der Neuapostolischen Kirche in einer neuen Variante. Das Werk ist zu „Fragen und Antworten“ umgearbeitet worden und soll zum Start in mindestens fünf Sprachen vorliegen.
Die Übersetzungen in fünf Hauptsprachen sind ebenso fertiggestellt wie das Layout. Jetzt laufen die Feinarbeiten zur Vorbereitung des Drucks.
Gemeinsamer Start in mehreren Sprachen
Eigentlich könnte der „Katechismus in Fragen und Antworten“ (KNK FA) schrittweise nun in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch erscheinen. Doch die BAV (Bezirksapostel-versammlung) hat beschlossen, dass die Sprachenvarianten zu einem gemeinsamen Termin ausgeliefert werden sollen. Damit fällt auch der Startschuss für weitere Sprachen, deren Übersetzung bereits erledigt ist. Dazu gehören vor allem eine Reihe von Regionalsprachen in der Demokratischen Republik Kongo, in der weltweit rund ein Drittel der Kirchenmitglieder leben.
Als Unterrichtsmaterial im Einsatz
Der Kirchenleitung war es darüber hinaus wichtig, auch eine KNK-Fassung zu erarbeiten, die ausdrücklich für Unterrichtszwecke geeignet ist. Dazu wurde der Text des Katechismus‘ in 750 Fragen und Antworten aufgeteilt. Dies erläuterte die Projektgruppe „Der neuapostolische Glaube“ (PG DNG), die fast zehn Jahre lang an dem Grundlagenwerk arbeitete.
Das Schema von Fragen und Antworten ist in christlichen Katechismen schon seit Jahrhunderten gebräuchlich und hat auch in der Neuapostolischen Kirche eine lange Tradition. Die dahinter stehende didaktische Methode ist vielfach erprobt. So soll der KNK FA künftig bei Schulungen von Amtsträgern und als unterrichtsbegleitendes Lehrwerk für Kinder und Jugendliche zum Einsatz kommen.
15. August 2015
Text:
-hk-