Am Samstagnachmittag fanden in Weeze eine Tauschbörse und eine Andacht statt zum Thema „Weniger ist mehr“.
Einige Wochen zuvor waren Interessierte aus dem Ort eingeladen, gut erhaltene Sachen mitzubringen. Diese wurden am Samstag zunächst im Mehrzweckraum der Kirche sortiert.
Dann startete die Andacht mit einem Rückblick in die Nachkriegszeit: Zwei ältere Teilnehmer berichteten in einem Interview Episoden aus ihrer Kindheit. Es war überlebenswichtig, Dinge zu sammeln, zu behalten und zu reparieren. Die Wertschätzung für zeitgemäßes Verhalten zeigt sich in einer Zeit des Mangels anders als in einer Zeit des Überflusses. So gilt es heute, bewusst zu wählen und manches abzugeben.
Nach einem Musikstück wurde die geistliche Dimension beleuchtet: Viel Besitz bringt viele Sorgen, aber Gott möchte Ruhe schenken und Träume im Herzen wachsen lassen. Du bist mehr als das, was du hast, so ein Gedanke.
Nach einem gemeinsamen Lied wurden einige Schritte präsentiert, wie aus einem „Mehr“ ein „Weniger“ werden kann. Ein Impuls: Unsere Gewohnheiten lassen uns das Gefühl dafür verlieren, ob uns Menschen oder Dinge guttun oder nicht. Verzichten bringt Entzug und hilft, das wieder besser wahrzunehmen.
Die abschließende Idee, Dinge nicht wegzuwerfen, sondern zu verschenken, leitete zum dritten Teil des Nachmittags über: Jeder konnte aus den mitgebrachten Sachen das mitnehmen, was er mochte.
Ausgewählte Dinge daraus werden an eine örtliche Hilfsorganisation gespendet bzw. in die Ukraine gebracht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.