Am letzten Freitag fand in der Gemeinde Weeze ein Spieleabend statt, zu dem alle Gemeindemitglieder eingeladen waren. Der Abend startete mit einem abwechslungsreichen Buffet, bevor die Gruppe mit „Pictures“ in ihrer Kreativität gefordert wurde.
Während es im Mehrzweckraum dann mit „Skip-Bo“ in die nächste Runde ging, fand in der Sakristei die Ämterstunde statt.
Planung durch die Gemeindentwicklungsgruppe
Der Termin für den Abend kam nach einer Abfrage zustande und es konnte berücksichtigt werden, dass die Kirche für beide Veranstaltungen nur einmal geheizt werden musste. Trotz der Grippewelle kamen genügend viele Interessierte zusammen, so dass es ein kurzweiliger Abend wurde. Geplant und durchgeführt wurde der Abend von der Gemeindeentwicklungsgruppe, die aktuell 13 Mitglieder der Gemeinde Weeze umfasst. Die Gruppe arbeitet seit einem Jahr an der Entwicklung des Gemeindelebens.
Erst keine Präsenzgottesdienste, dann keine Präsenz nach den Gottesdiensten: Kaum waren die Lockdowns überstanden, kam zwar ein Teil der Gemeinde zum Gottesdienst zusammen, um aber sofort danach wieder nach Hause zu gehen.
Gedanke des Bezirksapostels umgesetzt
Die Zeit der Einschränkungen nutzten einige Mitglieder der Gemeinde in Weeze, um bereits das zu tun, wozu Bezirksapostel Storck dann schließlich im September 2021 im Zentralgottesdienst aufforderte: „Lasst uns Gedanken darüber machen: Wie sind wir als Gemeinde unterwegs?“
Nachdem im Sommer 2021 in Weeze eine Umfrage durchgeführt wurde, thematisierten Interessierte in einer Gemeindestunde die Wünsche, Ressourcen und Möglichkeiten.
Ein Servierwagen und Sitzgelegenheiten wurden angeschafft, um nach den Gemeindesonntagen am ersten Sonntag des Monats draußen „coronagerecht“ Getränke und Snacks anzubieten. Dabei setzt die Gruppe auf Qualität und Nachhaltigkeit: Plastik wird weitgehend vermieden, die Snacks sind selbstgemacht.
Auch über das Reinigen der Kirche diskutierte die Gruppe: selber putzen oder einen Reinigungsdienst bezahlen? Um beiden Interessen gerecht zu werden, wird im kommenden Jahr ein Teil der Arbeit extern vergeben, nachdem ein Leistungskatalog erarbeitet wurde, der die Qualität der ausgeführten Arbeit sicherstellen soll.
Die Qualität des Spielabends war jedenfalls gegeben. Am Ende gingen alle dankbar und als Gewinnerinnen und Gewinner nach Hause.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.