Am Sonntag, dem 25. September feierte die Gemeinde Rheinberg die Heilige Wassertaufe von Theresa Lubczyk.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Lukas 11 Vers 2 zugrunde: „Dein Reich komme.“
Der Festgemeinde wurde entgegengebracht, dass wir das zukünftige Reich Gottes immer bildlich vor Augen haben sollen und dazu die Heilsangebote und auch das Erleben im Gottesdienst und untereinander nutzen wollen, damit wir schon ein wenig Himmelsluft schnuppern können und Sehnsucht nach mehr haben.
Außerdem kann das Reich Gottes schon jetzt erlebt werden, wenn wir getauft sind und uns mit seinem Wort und Sakrament stärken lassen. Des Weiteren soll unser himmlischer Vater immer an uns wirken und Verändern dürfen.
Einen goldnen Wanderstab
Um Christus und sein Reich auch in der Gemeinde erleben zu können, wollen wir diesen Weg gemeinsam beschreiten. Hier bezog bezog sich der Dienstleiter auf das Eingangslied „Einen goldnen Wanderstab“ (GB 204). Mal geht es steil bergauf oder bergab auf unserem Lebensweg und im Glauben, da ist es schön, wenn man sich auf den Glauben, die Liebe und die Hoffnung abstützen kann. Hier wollen wir als Glaubensgeschwister gemeinsam Erfahrungen sammeln und uns unterstützen.
Bibelwort zur Taufe
Das Wunschlied aus der Chormappe „Herr, weil mich festhält deine starke Hand“ (CM 178), wurde von der gesamten Gemeinde gesungen. In seiner Ansprache zur Taufe schenkte Vorsteher Roland Ort dem Kind das Bibelwort Jesaja 43 Vers 1b für den weiteren Lebens- und Glaubensweg: "Fürchte Dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Es war der jungen Mutter wichtig, dass Gott Theresa immer „auf dem Radar“ hat. Priester Ort betonte, dass Gott jedoch viel mehr vor hat. Er will mit Theresa einen Bund eingehen, sie lieben und für sie da sein, da er sie persönlich kennt. "Nicht nur Gott, sondern die ganze Gemeinde steht hinter der Mutter und ist für sie da", sicherte der Vorsteher zu.
Dann spendete Priester Roland Ort dem Kind das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Eine Schatzkiste für Theresa
Anschließend wurde auch eine „Schatzkiste“ übergeben, die mit Bildern und den persönlichen Wünschen der Kinder aus der Gemeinde gefüllt war. Der freie Platz in der Kiste kann mit weiteren schönen Erlebnissen im Laufe der Zeit von Theresa gefüllt werden.
Nach dem Gottesdienst brachten die Festtagsteilnehmer der Familie herzliche Glückwünsche entgegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.