Die Gemeinden im Bezirk Niederrhein wurden nach dem Gottesdienst am Samstag, 23. Oktober bzw. nach dem Ämtergottesdienst am 24. Oktober 2021 in einem Schreiben von Apostel Thorsten Zisowski über vorgesehene Amtshandlungen informiert.
Der vorgelesene Brief des Apostels ist an die Gemeinden Xanten und Issum gerichtet, nachrichtlich an alle Gemeinden des Bezirks und lautet wie folgt:
Liebe Schwestern und Brüder,
es ist mir ein Anliegen, euch heute über die vorgesehenen Wechsel in der Leitung der Gemeinden Xanten und Issum zu informieren. Diese Veränderungen stehen an, da Priester Dirk Biber eine Weile beurlaubt war und darum gebeten hat, in die Beauftragung des Vorstehers der Gemeinde Xanten nicht zurückzukehren. Aus diesem Grund soll die Aufgabe und Verantwortung der Gemeindeleitung in andere Hände gelegt werden. Ich bin Priester Biber für seinen Dienst sehr dankbar und freue mich, dass ich ihn fortan für die Gemeinde Kamp-Lintfort als Priester bestätigen kann.
Zukünftig soll der bisherige Vorsteher der Gemeinde Issum, Hirte Norbert Quaß, die Gemeinde Xanten leiten. Die in Issum entstehende Lücke soll sogleich wieder verschlossen werden, in dem Priester Sven Gauerke zum Vorsteher der Gemeinde beauftragt wird. Die Brüder sind erbeten für diesen Auftrag und sie haben Ihr Einverständnis dazu erklärt.
Ich plane, im Gottesdienst am 14. November 2021 mit Zustimmung unseres Bezirksapostels die Amtshandlungen durchzuführen und bin sehr dankbar, wenn eure Gebete und euer Wohlwollen diese Veränderungen begleiten. Die Gemeinde Xanten soll zu diesem Gottesdienst ebenfalls nach Issum eingeladen werden. Gemeinsam mit unserem Bischof freue ich mich sehr auf die Begegnung mit euch.
Mit ganz herzlichen Grüßen endet das Schreiben des Apostels.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.