1. Startseite /
  2. Christus wird seiner Kirche helfen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern (geschlossen)
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Christus wird seiner Kirche helfen

 

Schließlich sei es seine Kirche, sagt Bezirksapostel Rainer Storck. Also werde sich der Sohn Gottes auch um die Zukunft seiner Kirche bemühen. Ein tröstlicher Gedanke!

Von jeher möchten die Menschen wissen, was die Zukunft bringt. Man will möglichst die bevorstehenden Ereignisse erkennen, um sich darauf einzustellen. Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Erforschung der Zukunft vor dem Hintergrund der Entwicklung von Technik, des sozialen Umfelds und der Wirtschaft. Oft sind die Ergebnisse dieser Forschungen ungenau und bewahrheiten sich eher selten.

Grundwahrheiten der Christen

Es gibt jedoch für uns Christen Grundwahrheiten, die im Evangelium begründet sind. Eine davon ist, dass Jesus sagt: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich“ (Johannes 14,6).

Ebenso sagte er: „Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin“ (Johannes 14,3). Dieses Versprechen wird der Herr Jesus erfüllen. Nichts kann seine Wiederkunft aufhalten oder verhindern. Christus ist unsere Zukunft!

Christus - unsere Zukunft

„Christus – unsere Zukunft“: Dieser Gedanke ist aber auch schon im Hier und Jetzt wichtig. Wir fragen uns beispielsweise: Wie sieht es in der Zukunft aus mit unseren Gemeinden, mit den Werten des Evangeliums und mit der Möglichkeit, diese zu bekennen? Man nimmt deutlich wahr, dass in unserer Zeit in vielen Gebieten der Welt der Wert des Evangeliums kaum noch eine Rolle spielt. Ebenso müssen wir feststellen, dass in manchen Bereichen die Gemeinden kleiner werden und sich kaum noch selbst versorgen können.

Dem können wir etwas entgegensetzen, indem wir sagen: Christus ist unsere Zukunft für unsere Gemeinden und unsere Kirche. Wenn wir das, was Jesus uns mitgibt, als Vorbild im Sinne der christlichen Nächstenliebe auch in den Gemeinden leben, nicht das eigene Ich in den Vordergrund stellen, sondern bereit sind zu dienen und anderen zu helfen, so ist Christus auch hier unsere Zukunft. Es ist ja seine Kirche!

9. Juni 2021
Text: Rainer Storck
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Bezirksapostelhelfer Thomas Deubel

17. September 2023

Neuer Bezirksapostelhelfer für die Schweiz

Bezirksapostel und -helfer Pfingsten 2023

13. Juli 2023

Seelsorger*innen weltweit

17. Juli 2021

Veränderungen im Apostelkreis

21. März 2021

Stammapostel in Kaiserslautern

10. Januar 2021

Weltweit sind derzeit 348 Apostel tätig

17. Juli 2023

Sich selbst beherrschen

7. Juli 2023

Bezirksapostel Rainer Storck besucht den Bezirk Niederrhein

24. April 2023

Leserbefragung abgeschlossen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern