Stammapostel Jean-Luc Schneider nahm im Gottesdienst am 12. Juli 2020 in Schwedt (Berlin-Brandenburg) Stellung zu der COVOD-19-Pandemie:
"Es ist eine besondere Zeit und mir wurde bereits mehrmals die Frage gestellt, ob denn der liebe Gott das so gewollt habe und warum er das so mache. Ich kann natürlich nicht Gottes Stelle einnehmen, aber ich kann nicht glauben, dass er das alles so gewollt hat.
Wie kann Gott wollen, dass so viele Menschen leiden?
Wie kann Gott wollen, dass so viele Menschen sterben?
Wie kann Gott wollen, dass so viele Menschen große Not erleben?
Der liebe Gott hat das zugelassen – das mit Sicherheit, sonst wäre es nicht passiert.
Es geschieht nichts ohne die Zulassung Gottes.
Warum er es zugelassen hat, weiß ich auch nicht. Ich weiß nur eines: Wenn er es nicht verhindert hat, dann deshalb, weil er wusste, dass es nicht hinderlich für seinen Erlösungsplan und sein Heilswirken sein wird; dass es ihn nicht daran hindern wird, sein Volk zu erlösen. Sonst hätte der liebe Gott diese Pandemie nicht zugelassen.
Wir wissen auch, dass Gott treu ist, dass er für jeden Einzelnen sorgt und auch sicherstellt, dass wir nicht über unsere Kräfte versucht werden; dass nichts zu schwer für uns ist. Er sorgt dafür, dass diese Pandemie und die Not, die sie verursacht, kein Gotteskind daran hindern kann, Heil zu empfangen; dass trotz dieser Not jeder von uns den Weg Richtung Himmelreich weitergehen kann. Gott ist getreu, wir können uns auf ihn verlassen.
Ist diese Situation eine Prüfung? Mit Sicherheit. Sie ist für uns eine Gelegenheit, uns selbst zu prüfen und einmal zu fragen, wie es denn mit unserer Beziehung zu Gott und seiner Gemeinde aussieht."
28. Dezember 2020
Text:
Entnommen aus der Zeitschrift „Spirit“, Ausgabe 6/2020, S. 13. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg
Fotos:
jel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.