1. Startseite /
  2. Heilige Wassertaufe in Kamp-Lintfort
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in Kamp-Lintfort

 

Seit einiger Zeit dürfen in allen Kirchen entsprechend der Corona-Richtlinien wieder Segenshandlungen durchgeführt werden. Am Sonntag, dem 30. August empfing Mila Ewert das Sakrament der Heiligen Wassertaufe in Kamp-Lintfort.

Vom Vorsteher der Gemeinde Kamp-Lintfort, Priester Heinz-Dieter Mrotzek, wurden die Eltern Jessica und Viktor Ewert mit ihrem Täufling Mila nach der Gottesdienstpredigt an den Altar gerufen. In seiner Ansprache betonte der Vorsteher, dass alle sich sehr freuen, dass wir hier zusammen sein dürfen, der liebe Gott jetzt unter uns tritt und dass eine besondere Segnung stattfinden soll. Durch die vorgesehene Handlung wird Mila in den Taufbund aufgenommen.

Abwaschung der Erbsünde

Die Heilige Wassertaufe ist die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung Gottes an den Menschen. Die Erbsünde wird abgewaschen, der Mensch wird Christ und in die Kirche Christi eingefügt. Der dreieinige Gott öffnet ihm den Weg zum Heil in Christus. Die Heilige Wassertaufe bedeutet zudem die Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen.

Näheverhältnis zu Gott

Mit der Taufe kann Mila in ein besonderes Näheverhältnis zu Gott kommen und Freude und Segen kann ins Herz aufgenommen werden, so Priester Mrotzek. Er betonte, dass Mila oft lacht, was sehr schön ist. Dann wies er auf die Verantwortung der Eltern bis zum 14. Lebensjahr des Kindes hin, also bis sie religionsmündig ist und selbst entscheiden kann, ob sie konfirmiert wird und das Gelübde Gott gegenüber abgeben möchte. Priester Mrotzek empfahl, dass es gut und segensreich ist, wenn Mila mitgebracht wird in die Gottesdienste, wenn sie zu Gott geführt und der Segen ins Herz des Kindes eingebaut wird.

Nach der Segnung und Aussonderung des Taufwassers wurde Mila das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.

Mit vorgeschriebenem Abstand gratulierten nach Beendigung des Gottesdienstes die Festgemeinde den freudigen Eltern.

30. August 2020
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. Januar 2023

KiGo 10-14 mit Hirte Houben

12. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Kamp-Lintfort

18. November 2022

Apostelbesuch mit Inruhesetzung Diakon Dombrowski

Gemeinde Moers-Nord

1. Oktober 2022

Geschmückte Altäre im Bezirk

30. September 2022

KiGo 6-9 und 10-14 in Kamp-Lintfort

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

7. Juni 2022

Ökumenischer Open-Air-Pfingstgottesdienst am Kloster Kamp

25. April 2022

KiGo 10-14 mit Verabschiedung der KonfirmandInnen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern