Die deutschlandweiten Videogottesdienste werden am Sonntag, dem 19. Juli 2020 fortgesetzt. Gesendet wird der Gottesdienst dieses Mal aus Stuttgart. Zudem finden in den meisten Gemeinden des Bezirks Niederrhein Präsenzgottesdienste statt.
Diese können aber aufgrund der Corona-Regelungen nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden.
Seit Juni 2020 bieten die meisten Gemeinden im Bezirk Niederrhein sonntags wieder Präsenzgottesdienste an. Eine Ausnahme bildet die Gemeinde Xanten, in der vorerst noch keine Gottesdienste stattfinden. Die Gottesdienste beginnen um 10 Uhr.
Durch die Vorgaben zum Corona-Infektionsschutz (Abstandsregeln) ist die Anzahl der Sitzplätze je nach Situation in der jeweiligen Gemeinde begrenzt. Deshalb ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften sowie das Tragen von Schutzmasken ist ausnahmslos erforderlich. Anderenfalls kann der Zutritt zur Kirche nicht gestattet werden. Kontaktdaten für die jeweiligen Gemeinden finden sich hier.
Deutschlandweiter Videogottesdienst aus Stuttgart
Nach Absprache der deutschen Bezirksapostel wird seit dem 12. Juli nur noch ein Videogottesdienst für ganz Deutschland angeboten. Dieses Angebot gilt allen Kirchenmitgliedern, die noch keinen Präsenzgottesdienst in ihrer Ortsgemeinde besuchen können. Die deutschen Gebietskirchen führen die Videogottesdienste im Wechsel durch. Gesendet wird der Gottesdienst am 19. Juli aus Stuttgart. Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der Gebietskirche Süddeutschland, wird den Videogottesdienst halten. Wie bisher wird in den Videogottesdiensten kein Heiliges Abendmahl gefeiert.
Der Gottesdienst wird auch über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist erreichbar unter videogottesdienst.nak-west.de. Es empfiehlt sich, den Kanal "Neuapostolische Kirche Westdeutschland" zu abonnieren. Alternativ kann der deutsche Livestream auf dem Fernseher ab 9 Uhr über die Suchbegriffe "Gottesdienst", "Dortmund" und "Neuapostolische Kirche" gefunden werden.
Wer nicht die technische Möglichkeit hat, den Gottesdienst über das Internet zu empfangen, kann sich per Telefon einwählen. Bei der Einwahl können je nach eigenem Tarif Gebühren anfallen. Die Nummern sind unverändert:
+49 69 5060 9805
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
+49 69 7104 45671
Jede Nummer verfügt über eine begrenzte Kapazität. Sollte der Anschluss besetzt sein, bitte eine andere Telefonnummer verwenden.
Weitere Informationen zum Gottesdienst am 19. Juli finden sich auf www.nak-west.de.
18. Juli 2020
Text:
Redaktion -hk-
Fotos:
NAK West/Bildarchiv