Nach dem Gebet „Unser Vater“ sowie der Verkündigung der Sündenvergebung erinnerte Bischof Sommer im Videogottesdienst aus Dortmund am 21. Mai 2020 an den Wunsch des Stammapostels, den dieser Ostern an die Gläubigen gerichtet hatte.
Der internationale Kirchenleiter hatte aufgerufen, sich auf das erste Abendmahl nach der Coronakrise in der Gemeinde vorzubereiten. Dies sei in wenigen Wochen wieder möglich. „Es wird schön werden, aber anders sein“, spielte der Bischof auf die Einschränkungen in der Corona-Krise an. Bischof Sommer erinnerte an die Einsetzung des Abendmahls (Lukas 22,7-20), wo Christus die Jünger aussandte, den Raum zu suchen und die Feier des Passamahls vorzubereiten. Als Jesus dann mit seinen Jüngern zusammenkam, sagte er: „Mich hat herzlich verlangt, dies Passalamm mit euch zu essen.“
Dieses Bild verglich der Bischof mit der aktuellen Situation, in der Seelsorger die ersten Präsenzgottesdienste in den Gemeinden vorbereiteten. „Vielleicht hat derzeit auch der eine oder andere innerlich einen Weg zurückzulegen, wenn er an den Priester mit Maske denkt, der ihm die Hostie überreicht“, brachte es Bischof Sommer auf den Punkt. Er ermunterte: „Ich wünsche uns, dass wir diesen inneren Weg bis zum Ende gehen und uns weiterhin auf diesen Moment des ersten Abendmahls nach dieser langen Pause freuen.“ Und er blieb im Bild: Auch Christus verlange es, mit den Gläubige das Abendmahl zu feiern.
„Es wird anders und nicht für alle sofort möglich sein“, so der Bischof realistisch. Doch der Stammapostel habe auf den Unterschied hingewiesen, ob ein Gläubiger das Heilige Abendmahl ausschlage oder nicht feiern könne. Gott werde die versorgen, die es nicht feiern können. „Freuen wir uns auf den Augenblick, wenn es soweit ist und wir dieses Abendmahl feiern dürfen“, so seine abschließende Aufforderung.
Video Vorbereitung Abendmahl
23. Mai 2020
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.