Das sogenannte Maskenprojekt, bei dem Schwestern aus Württemberg für alle Gemeindemitglieder aus Moers-Mitte genäht haben, hat einen vorläufigen Abschluss gefunden.
Den Glaubensschwestern und -brüdern aus Moers-Mitte vom Niederrhein war es ein Bedürfnis, sich bei den fleißigen Näherinnen zu bedanken. Da eine momentane Einladung nach Moers nicht möglich ist, wurden die Schwestern gemeinsam mit ihren Ehemännern auf eine kulinarische Weltreise geschickt: Kaffee aus Brasilien, Reis aus Indien, Schokolade aus der Schweiz, Oliven aus Griechenland, Käse aus Holland, um nur einige Spezialitäten zur nennen. Vier große Pakete, mit der Sackkarre zu Post gebracht, gingen von Moers aus auf die Reise in den Süden.
Die Reaktion kam prompt und reichte von überrascht, erstaunt, dankbar bis sprachlos. Am nächsten Abend kamen herzliche Grüße von der kulinarischen Weltreise in Moers an: Start war in Bulgarien mit einem Schafskäse, am Wochenende traf man sich zur Kaffeezeit in Dänemark und zum Mittag bei Käse in Holland. Die Freude war groß, und das auf beiden Seiten!
Noch besteht allerdings der Wunsch eines persönlichen Kennenlernens. Wenn der Besuch aus Württemberg mal an den Niederrhein kommt, wird er von der ganzen Gemeinde Moers-Mitte willkommen geheißen - natürlich mit den Masken aus Württemberg!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.