Eine Festgemeinde kam am Sonntagmorgen, 8. Dezember in Kamp-Lintfort zusammen. Sie feierte mit unserem Bezirksevangelisten Rolf Friedrich das Fest der Goldenen Hochzeit mit Elke und Karl-Heinz Mannek.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort Johannes 3,19-21. Der Fokus des Gottesdienstes war Gottes Wille und Wahrheit: „Die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht“ so heißt es u.a. im Bibelwort. Die Begründung dafür liefert der weitere Text: Weil ihre Werke böse waren. Doch so soll es nicht bleiben! Jesus Christus als das Licht leuchtet den Weg aus, den der Christ gehen soll. Diesem Licht gilt es zu folgen, um ins Reich Gottes eingehen zu können.
Licht und Schatten
Der Bezirksevangelist sprach das Brautpaar an und stellte fest, dass in der Vergangenheit nicht immer alles Licht war, es gab auch Schatten. „Wir haben uns darüber unterhalten“, so der Dienstleiter, „und es war schön, sich mal einzutauchen in die Vergangenheit.“ Er sprach über gemeinsames Erleben, da er seine Kindheit in der Gemeinde Kamp-Lintfort verbracht hat und sie gemeinsam ein Stück des Weges gegangen sind.
Nach der Predigtzugabe des Vorstehers der Gemeinde, Priester Heinz-Dieter Mrotzek und der Feier des Heiligen Abendmahls trat das Goldpaar zur Empfangnahme des Segens an den Altar.
Der Heiland sorgt für dich
Eingeleitet wurde die Ansprache zur Segenshandlung mit dem Chorlied: Der Heiland sorgt für dich (CM 158). Hierauf ging der Bezirksevangelist ein und unterstrich, was der Bezirksapostel vor einiger Zeit gesagt hat: Er sorgt täglich aufs neu für dich. Es ist manchmal so, dass wir meinen: Ja, wo ist denn nun das Licht? Manchmal hat man Hochphasen, dann ist es schön, dann ist Freude da, dann ist es großartig. Es gibt aber auch Phasen, da liegt man am Boden. Ihr könntet manches erzählen, was ihr erlebt habt und erleben musstet. Der Heiland hat für euch gesorgt, er war bei euch. Manches habe ich miterlebt, da war ich noch hier, so der Bezirksevangelist. Manche Sorgen hattet ihr mit euren Kindern, eins habt ihr verloren. Ihr habt aber das Vertrauen nicht weggeworfen, das Vertrauen in eure Ehe und das Vertrauen zu unserem Gott - und dieses möchte er segnen.
Für den neuen Lebensabschnitt gab Bezirksevangelist Friedrich den Beiden das Bibelwort Psalm 103,2-4.8: „Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit. Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte.“
Rolf Friedrich betonte: Ihr könnt immer wieder zu ihm kommen, er vergibt! Wenn in den vergangenen fünfzig Jahren mal das eine oder andere schiefgelaufen ist, nicht alles gut war, denkt daran: Der Herr vergibt! Egal was war: Es ist alles gut, er ist gnädig und barmherzig.
Großes Vorbild
Ihr habt euch eingebracht, für die Familie, für die Kinder, für die Gemeinde. Immer wenn es was zu tun gab, wart ihr da. Manchmal wurde es ein bisschen viel, ihr wart trotzdem da und habt euch eingebracht. Wenn wir heute auf fünfzig Jahre zurückblicken -und ich habe euch schon als Kind in dieser Gemeinde erlebt- so darf ich sagen: Ihr seid ein ganz großes Vorbild für mich, ein wahres, helles Licht.
Ihr habt mir gesagt: Wir würden alles wieder so machen; es ist alles so gut. Wenn man das sagen kann, dann seid ihr auch mit Gott im Reinen.
Danach spendete der Bezirksevangelist den Segen zur Goldenen Hochzeit.
Neben dem Gemeindechor sangen auch die Kinder und Enkelkinder zur Freude des Goldpaares.
Nach dem Schlusssegen gratulierten alle Festtagsteilnehmer dem am Altar stehenden Jubelpaar.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.