Den Gottesdienst am Sonntag, 24. November 2019 feierte die Gemeinde Rheinberg mit Bezirksevangelist Markus Storck und der Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe an Marlena Gottuck.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Offenbarung 21,6.7 zugrunde: „Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Wer überwindet, der wird dies ererben, und ich werde sein Gott sein und er wird mein Sohn sein.“
Der Predigtteil begann nach dem trostvollen Lied der Sänger: „Kennst du den Freund?“ (CM 335). Diese Frage sollten sich alle Anwesenden stellen und für sich beantworten.
Lebendiges Wasser
Jesus, unser Freund, hat dafür gesorgt, dass das lebendige Wasser aus der Quelle des Heiligen Geistes fließen kann. Das Wasser wird in jedem Gottesdienst im Wort umsonst gereicht und wirkt in besonderer Weise in der Taufe. Sie ist das erste Näheverhältnis des Menschen zu Gott und bewirkt, dass die Erbsünde, die seit dem Sündenfall von Adam und Eva besteht, abgewaschen wird. Damit bildete das Bibelwort des Gottesdienstes eine schöne Grundlage zur Taufhandlung.
Liedvortrag der Kinder
Mit dem Liedvortrag der Kinder: „Weißt du wieviel Sternlein stehen?“, wurde die Taufhandlung eingeleitet. Der Bezirksevangelist gab den Eltern für die Zukunft ein besonderes Bibelwort: „Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?“ (Psalm 27,1) und verdeutlichte, welche Verantwortung die Eltern für das Seelenheil des Kindes tragen. Sie mögen ein Vorbild sein und Marlena im Glauben an das Evangelium Jesu Christi erziehen.
Im Anschluss an die Ansprache wurde das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.
Umrahmt wurde der Festgottesdienst durch Sänger und Spieler der Gemeinde Rheinberg. Den Schlusspunkt bildete ein Orgelvortrag mit Sologesang.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.