1. Startseite /
  2. Eiserne Hochzeit in Neukirchen-Vluyn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Eiserne Hochzeit in Neukirchen-Vluyn

 

Den Gottesdienst am Sonntag, 10. November 2019, feierte die Gemeinde mit unserem Bezirksältesten Tobias Branz, der den Glaubensgeschwistern Hannelore und Priester i.R. Helmut Friedriszik den Segen zu ihrer Eisernen Hochzeit spendete.

Der Bezirksälteste begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes zunächst das Jubelpaar, sowie die zahlreich erschienenen Gäste und die ganze Gemeinde. Das Bibelwort für diesen Gottesdienst findet sich im Johannesevangelium 14,3.4: „Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin. Und wo ich hingehe, dahin wisst ihr den Weg.“

Rückblick - Ausblick

An den Beginn seiner Predigt wandte sich der Älteste an die Jubilare und stellte fest, dass nach dieser langen Ehezeit mit einem Rückblick auf die gemeinsam zurück gelegte Wegstrecke auch ein Ausblick auf die Zukunft verbunden sei.

So habe der Sohn Gottes seinem Volk mit dem Ausblick auf die Zukunft auch seine Wiederkunft angekündigt.

Um bei der Wiederkunft Jesu Christi dabei sein zu können, gilt es schon jetzt Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dazu sei es notwendig, dem Sohn Gottes nachzufolgen, Gehorsam gegenüber dem Willen Gottes auszuüben und auch die angebotenen Sakramente zu genießen und bei sich wirksam werden zu lassen.

In Predigtbeiträgen untermauerten der Vorsteher der Gemeinde Neukirchen-Vluyn, Priester Marco Peter und Priester Uwe Kalke, Vorsteher der Gemeinde Moers-Nord, die Ausführungen des Bezirksältesten.

65 Jahre – eine lange Zeit

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat Bezirksältester Branz das Jubelpaar an den Altar, um ihnen den Segen zu ihrem Ehejubiläum zu spenden.

In seiner Ansprache beleuchtete der Bezirksvorsteher den gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg, der nicht nur mit guten und schönen Tagen begleitet war.

So waren nach den Wirren des zweiten Weltkrieges viele Hindernisse zu überwinden, die dann letztlich mit der neuen Heimat am Niederrhein endeten.

Auch die Zeit danach war nicht nur Freude, sondern auch von manchem Sorgen begleitet. Der Älteste erwähnte auch die vielfältigen Mithilfen der Eheleute im Werke Gottes und den Einsatz unseres Priesters in Ruhe in seiner aktiven Zeit in der Gemeinde.

Bibelwort für die gemeinsame Zukunft

Mit dem Vers 11 aus Psalm 91 „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“  gab Bezirksältester Branz den Jubilaren ein Bibelwort mit in die weitere gemeinsame Zeit, was sich alle Tage erfüllen möge.

Die Sängerinnen und Sänger der Gemeinde begleiteten diesen Gottesdienst in verschiedenen Zusammensetzungen mit ihren Liedvorträgen.

Anschließend fand sich eine große Gratulantenschaar, die den Jubilaren herzlichste Glück- und Segenswünsche übermittelte.

10. November 2019
Text: -hk- Friedel Kamann
Fotos: Frank Friedriszik (2) Friedel Kamann (20)

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Dezember 2022

Mit Liebe in die Adventszeit

20. November 2022

Gemeinsamer Jugendgottesdienst mit KiGo 10-14

19. November 2022

Segen zur Grünen Hochzeit

5. Oktober 2022

Erntedank-Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski

Gemeinde Moers-Nord

1. Oktober 2022

Geschmückte Altäre im Bezirk

25. September 2022

Doppelte Diamanthochzeit in Neukirchen-Vluyn

11. Juli 2022

„Ich will heben, tragen und erretten“

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern