1. Startseite /
  2. Heilige Wassertaufe in Kamp-Lintfort
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in Kamp-Lintfort

 

Zum Auftakt des neuen Kirchenjahres führte Bezirksältester Tobias Branz am 2. Dezember 2018, dem 1. Advent, einen Gottesdienst in der Kirche in Kamp-Lintfort durch. In diesem Gottesdienst spendete er das Sakrament der Heiligen Wassertaufe der kleinen Naemi Sophie.

Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Jesaja 9,1: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“

Gott liebt die Menschen

In seinem Predigtbeitrag machte der Bezirksälteste deutlich, dass Gott alle Menschen liebt und es Aufgabe jedes Gläubigen ist, sein ihm gegebenes Licht leuchten zu lassen und so den Menschen den Weg zu Gott zu weisen.

Priester Heinz-Dieter Mrotzek, Vorsteher der Gemeinde, unterstrich in seinem Wortbeitrag die Liebe unseres Gottes zu allen Menschen.

Heilige Wassertaufe

Das Sakrament der Heiligen Wassertaufe ist die erste und grundlegende Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen. Es ist Abwaschung der Erbsünde und Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen. Zur Taufhandlung brachten die dankbaren und freudigen Eltern Sina und Daniel Jüngling ihre Tochter Naemi Sophie an den Altar.      

In seinen Worten an die Eltern stellte Bezirksältester Branz ihre Aufgaben und Pflichten für das Wohlergehen des Familienzuwachses heraus, wobei die Seelenpflege eine besondere Bedeutung habe.

Mit einem freudigen und von Herzen kommenden „JA“ bestätigten die Eltern ihren Willen ihre Tochter in der Neuapostolischen Glaubenslehre zu erziehen. Mit einem Gebet leitete Bezirksältester Branz dann zur Segenshandlung über.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen reihte sich eine freudige Gemeinde in die Schar der Gratulanten ein, die dem jungen Elternpaar Glück- und Segenswünsche aussprachen.

2. Dezember 2018
Text: -hk- Friedel Kamann
Fotos: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. Januar 2023

KiGo 10-14 mit Hirte Houben

12. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Kamp-Lintfort

18. November 2022

Apostelbesuch mit Inruhesetzung Diakon Dombrowski

Gemeinde Moers-Nord

1. Oktober 2022

Geschmückte Altäre im Bezirk

30. September 2022

KiGo 6-9 und 10-14 in Kamp-Lintfort

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

7. Juni 2022

Ökumenischer Open-Air-Pfingstgottesdienst am Kloster Kamp

25. April 2022

KiGo 10-14 mit Verabschiedung der KonfirmandInnen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein