Den Segen zum 25jährigen Ehejubiläum erhielten am Sonntag, 11. November 2018 in der Gemeinde Rheinberg die Eheleute Claudia und Diakon Dirk Kalberg durch den Bezirksevangelisten Rolf Friedrich.
Der Bezirksevangelist legte dem Gottesdienst das Bibelwort zu Grunde: „Siehe, der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Siehe, was er gewann, ist bei ihm, und was er sich erwarb, geht vor ihm her! (Jesaja 62,11).
Die Botschaft des Gottesdienstes: Schon heute können wir einen Vorgeschmack der Herrlichkeit Christi haben. Bei seiner Wiederkunft wird der Herr seine Herrlichkeit mit uns teilen. Dank des Verdienstes Christi können wir heute schon mit Gott Gemeinschaft haben. Jesus will alle Sünder zu sich ziehen. Jesus hat das Opfer gebracht, damit alle Sünder Heil erlangen können. Wenn Jesus uns entgegenkommen wird, wird er nicht allein sein: Dann werden wir auch die Erlösten Christi, die bereits in der jenseitigen Welt sind, wiedersehen.
Der Heiland sorgt für dich
Nach der Freisprache und der Feier des Heiligen Abendmahls trat das Silberpaar unter dem Wunschlied: „Der Heiland sorgt für dich“ (CM 158) an den Altar. Der Bezirksevangelist unterstrich dieses vorgetragene Chorlied in seiner Ansprache und gab dem Jubiläumspaar zu verstehen, dass der Heiland für uns Alle sorgt, aber heute diese Aussage besonders für das Paar gilt. Der Dienstleiter sagte, dass er sich in der Vorbereitung mit dem Bibelwort befasst habe: „Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohlmachen“ (Psalm 37,5) und erfuhr, dass dieser Bibelvers dem Jubelpaar bereits zur grünen Hochzeit entgegengebracht worden ist. Der Bezirksevangelist betonte, dass durch den heutigen Segen der Segen zur grünen Hochzeit nicht ersetzt oder gelöscht wird.
Für den weiteren Glaubens- und Lebensweg wurde dem Ehepaar das Bibelwort 2. Samuel 7 aus Vers 29 geschenkt: „Mit deinem Segen wird deines Knechtes Haus gesegnet sein ewiglich.“
Göttlicher Segen bleibt für immer
Rolf Friedrich unterstrich, dass das Haus des Jubelpaares gesegnet sei, ewiglich. Gottes Segen ist ewiglich. Alles was uns auf dieser Erde begegnet, was wir erwerben oder erhalten, bleibt auf dieser Erde. Der göttliche Segen wird nie gelöscht, auch nicht mit dem Tod, sondern geht mit in die jenseitige Welt. Gott schenkt keinen oberflächlichen Segen, sondern einen tiefen Segen. Segen Gottes bedeutet nicht immer Vermehrung irdischer Güter, Gesundheit, Glück und Erfüllung aller Wünsche. Gewiss, es ist schön, auch in dieser Hinsicht gesegnet zu werden. Doch wir müssen uns bewusst sein, dass der Segen Gottes tiefer geht, sich in geistiger Weise äußert und vor allem unser Seelenleben betrifft.
Tiefer Segen
Es ist ein tiefer Segen, einen starken Glauben zu besitzen, mit dem auch Glaubenskämpfe siegreich geführt werden können. Mit einem solchen Glauben fällt es nicht schwer, immer tiefer in die Erkenntnis einzudringen, unbeirrt nachzufolgen und so Schritt für Schritt sicher und unerschrocken dem verheißenen Ziel näher zu kommen. Es ist reicher Segen, von einer tiefen Liebe zum Herrn und seinem Werk erfüllt zu sein. Mit einer solchen Liebe gelingt es, in ungetrübter Freude allen Anfechtungen zu widerstehen und Gott treu zu bleiben. Es ist tiefer Segen, in einer felsenfesten Hoffnung auf den Tag des Herrn und die Erfüllung der Verheißung verankert zu sein. Tiefer Segen führt zur Dankbarkeit und ist Ausdruck der Liebe, er führt in eine tiefe Erkenntnis des Erlösungsplans. Dann setzt man die Prioritäten im Leben richtig und der Segen mündet in tiefes Glück.
Nach der Ansprache spendete der Bezirksevangelist den Segen zum Silberjubiläum.
Die Feierstunde wurde durch besondere Lieder des Chores, durch Vorträge der Kinder und einer Solistin bereichert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.