1. Startseite /
  2. Stille Andacht - Vorbereitung zum Gottesdienst für Entschlafene
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Stille Andacht - Vorbereitung zum Gottesdienst für Entschlafene

 

Am Samstagabend, 3. November fand in der Gemeinde Kalkar eine „Stille Andacht“ zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene statt.

Das Zusammensein begann der Gemeindechor unter Mitwirkung von Solisten und dem Lied „Einstens las ich von einer Stadt Salem“ (CM 409) und bereitete hiermit die Teilnehmer auf die besondere Stunde vor. Vorsteher Wilfried Kullmann begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und empfahl, die wahrnehmbare Ruhe wirken zu lassen. Er bemerkte jedoch, dass es gar nicht so einfach sei, Ruhe zu ertragen in dieser hektischen Zeit. In seinem Gebet zu Beginn des Zusammenseins führte Priester Kullmann aus, dass diese Augenblicke nicht nur für die Anwesenden, sondern auch für die Seelen in der jenseitigen Welt zur Vorbereitung auf den morgigen Fest- und Feiertag dienen möge.

Mit Zuversicht zum Thron der Gnade

Sodann erklang das Lied „Stille, o sei stille, Gott will nur dein Heil“ (CM 217). Anschließend stellte Wilfried Kullmann dieses Zusammensein unter das Bibelwort: „Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben“ (Hebr. 4,16).

Zuversicht bedeute der feste Glaube, dass die Zukunft besser und Hilfe empfangen werde. Es gehe um das Seelenheil; Jesus sei der gute Hirte, und so seien Barmherzigkeit, Gnade und Friede möglich, wenn Hilfe nötig sei. Jesus sei Wahrheit, sein Wort gelte und habe Bestand.

Was müssen wir beitragen?

Was müssen wir persönlich zu diesem Gottesdienst für Entschlafene beitragen? Er gab ein Beispiel anhand von Schulkindern: Wenn sie nach den Sommerferien in eine neue Klasse wechseln ist es wichtig, dass sie warmherzig und liebevoll empfangen werden. Der erste Eindruck ist sehr wesentlich. So ist es auch in den Gottesdiensten für Entschlafene: Es ist eine Wohlfühl-Atmosphäre in der Gemeinde wichtig, erklärte der Vorsteher, damit sich Seelen eingeladen und willkommen fühlen. Außerdem könne jeder durch sein Verhalten in Wort und Tat ein gutes Vorbild abgeben. Und unsere Gebete seien Fürsprachen bei Gott für die Entschlafenen.

In den jeweiligen Pausen zwischen den einzelnen Vor- und Beiträgen konnte das zuvor gehörte verarbeitet und den Gedanken freien Lauf gelassen werden. Zum Ende der Stunde zündeten die Anwesenden jeweils ein Licht am Altar an.

Die Vorbereitungsstunde wurde mit anspruchsvollen Liedern des Gemeindechores, des Männerchores, mit Solisten-Vorträgen und Instrumentalstücken bereichert.

3. November 2018
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. März 2023

Segenshandlung in Kalkar

5. Dezember 2022

Apostel Zisowski bestätigt Amtsträger für neue Wirkungsbereiche

24. Oktober 2022

Apostel Zisowski hinterlässt Segensspuren für die Gemeinden Kalkar und Moers-Mitte

23. Oktober 2022

Inruhesetzung Vorsteher Wilfried Kullmann

24. September 2022

Gemeindefest in Kalkar

12. September 2022

Segen zur Rubinhochzeit in Kalkar

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

2. Januar 2022

Gruß zum Jahresanfang

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern