Seit Beginn des Jahres setzt sich die Steuerungsgruppe für das Projekt Glaubensgarten auf der Landesgartenschau 2020 aus Vertretern der abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) zusammen.
Saßen seit der Gründung im September 2017 lediglich christliche Vertreter am Planungstisch,
ist aus dem ökumenischen Vorhaben eine interreligiöse Gemeinschaft gewachsen. Auch neuapostolische Christen sind in der Planungsgruppe aktiv.
Sobald die Finanzierung des Projektes sichergestellt und ein Thema des Gartens erarbeitet ist, nehmen kleinere Arbeitsgruppen Detailplanungen auf.
Hierbei sind Mitglieder aller Gemeinden aller Religionsgemeinschaften in Kamp-Lintfort und Umgebung gefragt.
Denn neben der Gestaltung des Gartens gilt es ein interessantes, vielseitiges und ansprechendes Programm für 180 Tage auf die Beine zu stellen.
Allerdings können Interessierte und Ideengeber bereits jetzt ihre Fragen und Anregungen an die Email-Adresse laga2020@nak-niederrhein.de schicken.
Weitere Informationen über die Landesgartenschau 2020 können der Internetseite www.kamp-lintfort2020.de entnommen werden.