1. Startseite /
  2. Letzter KiGo 10-14 in Kleve vor der Konfirmation 2018
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Letzter KiGo 10-14 in Kleve vor der Konfirmation 2018

 

In den liebgewonnenen Kreis der 10-14jährigen versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern, den Betreuern und dem Konfirmandenlehrer in dieser Zusammensetzung zum letzten Mal am 15. April 2018 zu einem gemeinsamen Gottesdienst.

Der sich anschließende Konfirmandenunterricht fand ebenfalls zum letzten Mal statt.

Priester Thomas Rech führte den Gottesdienst für Kinder durch. Zu Beginn der Gottesdienststunde gab es staunende Gesichter: Am Altar stand neben Priester Rech auch die Kinder-Betreuerin Silke Huppertz und las das Bibelwort vor. Die meisten Kinder verstanden das von ihr vorgelesene Bibelwort nicht, denn es wurde in französischer Sprache vorgelesen. Beim zweiten Vorlesen wurde es einfacher: Diesmal wurde es in Englisch den Kindern entgegengebracht, anschließend las Priester Rech das Bibelwort Lukas 24,49 in Deutsch vor.

In verschiedenen Sprachen reden

Das Lesen in verschiedenen Sprachen war der Einstieg in das Thema des Gottesdienstes: Die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten. Hier geschah ein gewaltiges Brausen - Zungen wie von Feuer setzten sich auf einen jeden – die Apostel fingen an in anderen Sprachen zu predigen, ohne diese gelernt zu haben.

Der Dienstleiter klärte die Kinder dahingehend auf, dass auch wir durch die Hinnahme des Heiligen Geistes in der Lage sind, viele neue Sprachen zu sprechen: Beispielsweise die Sprache der Freundlichkeit, der Vergebung, der Liebe. Zu jeder Eigenschaft wurde den Kindern Hinweise gegeben und Beispiele genannt.

Die Sprache der Liebe sprechen

Der mitdienende Konfirmandenlehrer wies darauf hin, dass wir manche Sprache nicht sprechen sollten: Abfälliges, Negatives oder über Andere. Er gab ein Beispiel aus dem Schüleralltag: Wenn Schüler über einen Lehrer negativ sprechen, weiß oft jeder Schüler auch etwas Negatives anzubringen. Diese Gespräche können sehr lange dauern. Demgegenüber sind positive Dinge, die besprochen werden, oftmals nur kurz. Wir wollen uns darin üben, die Sprache der Liebe, die der Heilige Geist in uns ausgegossen hat, zu sprechen.

Nach Abschluss des Gottesdienstes erfreuten sich die Gottesdienstteilnehmer noch an einem bereit stehenden Imbiss.

15. April 2018
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. Mai 2018

Konfirmation im Bezirk

19. März 2023

KiGo 10-14 - Unser Glaubensschiff bauen

24. Januar 2023

Besuch bei Hänsel und Gretel

22. Januar 2023

Kinderfest der Gemeinde Geldern

16. Januar 2023

KiGo 10-14 mit Hirte Houben

10. Dezember 2022

Ein Licht als stilles Gedenken

22. November 2022

Veränderungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen

20. November 2022

Gemeinsamer Jugendgottesdienst mit KiGo 10-14

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern