Frank Storck aus dem Kirchenbezirk Niederrhein ist langjähriges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Suchtberatung und Prävention“ der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Er stellte die bisher in NRW geleistete Arbeit am 27. März 2018 im SBW-Zentrum in Recklinghausen-Suderwich vor.
Referent und Gruppenleiter Frank Storck stellte dieses relativ schwierige Thema den Teilnehmern der Veranstaltung interessant und verständlich vor. Im Focus seines Vortrags standen die Bedürfnisse der Suchtkranken und die Ziele der Kirche im Rahmen der Seelsorge an Suchtkranken. Außerdem wurden Ausrichtung, Organisation und Aufgaben der AG angesprochen.
Sucht im Alltag
Ein Augenmerk des Vortrags lag auf die Sucht im Alltag. In diesem Zusammenhang zeigte Frank Storck die Hilfsangebote und Unterstützungsmaßnahmen einer Selbsthilfegruppe auf. Auch die Begegnungen und der Umgang mit Süchtigen wurde thematisiert.
Die AG Suchtberatung und Prävention unterstützt die Kirchenleitung und Amtsträger durch qualifizierte Beratung zur Seelsorge an Suchtkranken, sowie bei der Einrichtung und Betreuung von Selbsthilfegruppen. Sie gewährleistet darüber hinaus die fachliche Beratung von Mitbetroffenen und Angehörigen.
Geschulte und ausgebildete Suchtberater und -helfer
Zurzeit sind sechs ehrenamtliche Suchtberater und vier Selbsthilfegruppenleiter in der Arbeitsgemeinschaft tätig, die unter anderem in regionalen Selbsthilfegruppen Hilfe hinsichtlich der Suchtproblematik anbieten. Selbsthilfegruppen gibt es derzeit in den Kirchenbezirken Bielefeld, Duisburg, Essen und Niederrhein.