1. Startseite /
  2. Adventsgottesdienst mit Goldhochzeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Adventsgottesdienst mit Goldhochzeit

 

In der Gemeinde Kamp-Lintfort empfingen die Geschwister Jürgen und Hannelore Kötter am 2. Advent im Gottesdienst den Segen zur Goldenen Hochzeit.

Der Festgottesdienst wurde vom Vorsteher der Gemeinde Kamp-Lintfort, Priester Heinz-Dieter Mrotzek, mit dem Bibelwort gehalten: „Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.« »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!« (Markus 1.2,3).

Heute den Weg für Jesus Christus bereiten

In seinen Ausführungen ging der Vorsteher darauf ein, dass auch wir heute dem Erlöser Jesus Christus den Weg bereiten können, indem wir gegen die Sünde kämpfen, uns für den Gottesdienst heiligen, uns im Namen Jesu versammeln, uns am Evangelium ausrichten und uns in die Gemeinde einbringen.

Priester Frank Storck kennt das Goldhochzeitspaar schon viele Jahre und ging in seiner Co-Predigt besonders darauf ein.

Segensspendung zur Goldenen Hochzeit

Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles erfolgte die Segensspendung. Priester Mrotzek widmete dem Jubelpaar das Bibelwort aus Offenbarung 20,6: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“

Der Festgottesdienst wurde mit Gebet und Segen beendet.

Nach der Feierstunde war die Festgemeinde zum Essen und Trinken im Nebenraum eingeladen.

10. Dezember 2017
Text: -hk- Heinz-Dieter Mrotzek
Fotos: Sigrun Kötter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. Januar 2023

KiGo 10-14 mit Hirte Houben

12. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in Kamp-Lintfort

18. November 2022

Apostelbesuch mit Inruhesetzung Diakon Dombrowski

Gemeinde Moers-Nord

1. Oktober 2022

Geschmückte Altäre im Bezirk

30. September 2022

KiGo 6-9 und 10-14 in Kamp-Lintfort

2. Juli 2022

Übertragungen weltweit

7. Juni 2022

Ökumenischer Open-Air-Pfingstgottesdienst am Kloster Kamp

25. April 2022

KiGo 10-14 mit Verabschiedung der KonfirmandInnen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern