1. Startseite /
  2. Festgottesdienst in der Gemeinde Issum am Himmelfahrtstag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Niederrhein

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Corona-Pandemie
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Gottesdienstübertragung
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Geldern
    • Issum
    • Kalkar
    • Kamp-Lintfort
    • Kleve
    • Moers-Mitte
    • Moers-Nord
    • Neukirchen-Vluyn
    • Rheinberg
    • Weeze
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Festgottesdienst in der Gemeinde Issum am Himmelfahrtstag

 

Christi Himmelfahrt 2017 wird in die Geschichte der Gemeinde Issum eingehen: Im Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt waren drei Bezirksälteste zugegen und es wurde der Segen zur Goldenen Hochzeit gespendet.

Aufgrund einer besonderen Verbindung des Goldhochzeitspaares zum Bezirksältesten Jürgen Gröne aus dem Bezirk Wuppertal (siehe Bericht „Christi Himmelfahrt mit zwei Bezirksvorstehern“) hielt er an diesem Donnerstagmorgen den Festgottesdienst im Bezirk Niederrhein. Zugegen waren auch die Bezirksältesten Tobias Branz und Karl-Heinz Friedrich, Ältester in Ruhe.

Zu Beginn des Gottesdienstes stellte sich der Bezirksvorsteher Gröne vor mit den Worten „Ich bin Jürgen, euer Bruder“.

Das Bibelwort Hebräer 10,12.13 „Dieser aber hat ein Opfer für die Sünden dargebracht und sitzt nun für immer zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden“ war Grundlage der Gottesdienste in den Neuapostolischen Gemeinden.

Anschließend fand eine Bibellesung, Apostelgeschichte 1,4-12, zu Christi Himmelfahrt statt.

Bezirksältester Gröne wies darauf hin, dass Christi Himmelfahrt das zentrale Geschehen unseres Glaubens ist. Hier hat Jesus die Verheißung seiner Wiederkunft angekündigt. Nun sitzt er zur Rechten des Vaters und hat Anteil an Gottes Allmacht. Was tut er da? Er gibt denen das Heil, die ihm nachfolgen; steht denen bei, die gegen das Böse kämpfen; hat Acht auf seine Kirche; tritt für die Sünder ein. Jesus wartet dort auf die Gemeinschaft mit der Brautgemeinde, genauso wie wir, denn auch er weiß die Zeit nicht, sondern allein der Vater (Matthäus 24,36).

Bezirksältester Branz unterstrich die Predigt mit den Worten: Jesus Christus, der Vollkommene, wartet auf uns um Gemeinschaft mit uns zu haben. Hirte Quaß, Vorsteher der Gemeinde Issum, rief der Festgemeinde zu: „Hauptsache wir erreichen das Ziel, wir wollen zu den Erstlingen zählen“ (Offb. 14,4).

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls ließ der Älteste in sein Herz blicken und sagte: „Schön, dass wir uns haben, schön, dass wir ein gemeinsames Ziel haben.“

Nach der Feier des Abendmahls traten Karola und Kurt Ellerbrock an den Altar um den Segen zum Hochzeitsjubiläum zu empfangen.

„Diese Augenblicke sind eure Augenblicke“ begann Ältester Gröne die Ansprache. Es wurden sehr viele persönliche Erlebnisse aus der Vergangenheit angesprochen, auch manche sorgenvolle Zeiten. Oft ging es in den gemeinsamen Klinikaufenthalten auf und ab. Immer wieder erhielten die damaligen Patienten durch die Amtsträger Mut zugesprochen, aber auch gegenseitig fassten sie Mut bei den unterschiedlichen und schweren Krankheitsverläufen. Damals war es nicht absehbar heute am Altar des Herrn zu stehen, so der Älteste.

Er gab dem Goldpaar erneut das Bibelwort, welches sie bereits zur Grünen Hochzeit empfangen hatten mit dem Hinweis: Dieses Wort ist in euch verwurzelt „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet -alte Fassung: haltet an am Gebet-“ (Römer 12,12).

Nach dem Hinweis des Bezirksvorstehers „Ich bin nur der Mittler, Gott will euch segen“ erhielt das Jubelpaar den Segen zur Goldhochzeit.

Mit Gebet und Schlusssegen endete die Feierstunde.

25. Mai 2017
Text: Helmut Küppers
Fotos: Helmut Küppers

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns über das Kontakformular oder info@nak-niederrhein.de

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West

© 2023 Bezirk Niederrhein